Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Schulbuch [Teildruck]

Am Tatort Schreiben Lesen Zuhören und Sprechen Betrachte die Bilder genau und formuliere zu jedem Bild, was geschieht. Schreibe in dein Heft. Beantworte folgende Fragen: • Welches Verbrechen ist passiert und wie? (Opfer?) • Wer hatte ein Motiv (einen Grund für das Verbrechen)? • Was erfährst du über Verdächtige und Zeugen/Zeuginnen? • Wer hat die Tat begangen und warum? Verfasse auf Grundlage der Bilder eine zusammenhängende Geschichte und finde einen Titel. Überprüft mithilfe des Merktextes und der Mindmap, ob es sich bei dem Bilderkrimi um eine Detektivgeschichte handelt, und haltet eure Ergebnisse schriftlich fest. N 3 Kommissar Konrad Zwiefel Inspektor Ida Kundig Donald Duster Lena Listik Kalaf Artis, berühmter bildender Künstler Reinhard Suberlich, Mitarbeiter einer Reinigungsfirma 4 3 1 2 4 5 B N 6 Krimi falsche Fährten Spannungselemente Aufklärung Spuren folgen Detektiv/ Detektivin unbekannter Täter/Täterin rätselhaftes Verbrechen 13 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==