am Puls 8, Schulbuch

90 Evolution des Menschen 4. Du lernst in diesem Kapitel … W Wissen organisieren … Du erfährst, wie unser Körperbau an den aufrechten Gang angepasst ist. … Du lernst, dass du Neandertaler-­ Gene in dir trägst, weil sich der frühe moderne Mensch mit dem Neandertaler verpaart hat. … Du erfährst, dass der moderne Mensch ausgehend von Afrika die gesamte Erde besiedelt hat. E Erkenntnisse gewinnen … Du lernst, wie mit Hilfe der Methode der molekularen Uhr Erkenntnisse über das Alter von gemeinsamen Vorfahren gewonnen werden können. … Du kannst zuordnen, welche Eigenschaften den modernen Menschen mit dem Schimpansen verbinden und welche uns unterscheiden. S Schlüsse ziehen … Du kannst Hypothesen zum Entstehen von großen Gehirnen beim modernen Menschen einordnen. … Du kannst unterschiedliche Evolutionstheorien aus der Wissenschaftsgeschichte erörtern und kannst bewerten, inwieweit diese dem aktuellen Stand der Forschung entsprechen. Die vollständige DNA des Schimpansen wurde 2010 sequenziert. Daher wissen wir, dass fast die gesamte DNA-Sequenz mit jener des Menschen identisch ist – und zwar unglaubliche 98,7%! Allerdings unterscheiden wir uns zusätzlich in den Aktivitätsmustern unserer Gene. Welche Eigenschaften den modernen Menschen (Homo sapiens) ausmachen und wie diese Eigenschaften im Laufe der Evolution entstanden sind, erfährst du in diesem Kapitel. Wir werden sehen, welche frühen Menschenarten vor uns die Erde besiedelten und werden uns mit den Methoden auseinandersetzen, die Wissenschafterinnen und Wissenschafter benutzen, um Licht ins Dunkel der menschlichen Evolution zu bringen. Tatsächlich hat sich hier besonders in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sehr viel getan: Wir wissen heute weit mehr über unsere evolutionäre Abstammung als noch vor wenigen Jahrzehnten. Um diese spannenden neuen Erkenntnisse geht es in diesem Kapitel. « Wie ähnlich sind uns Schimpansen? » Bonusmaterial Ó ad3jn2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==