66 3. Evolutionsbiologie Du lernst in diesem Kapitel … W Wissen organisieren … Du erfährst, wie das Leben auf der Erde begann und welche Bedeutung die Entwicklung der Fotosynthese und Vielzelligkeit für das Leben hat. … Du lernst die wichtigsten Mechanismen der Evolution kennen und verstehst, wie diese zusammenwirken. E Erkenntnisse gewinnen … Du lernst, welche Kriterien verwendet werden, um Stammbäume von Lebewesen zu erstellen. … Du erfährst, durch welche Daten sich die Evolution belegen lässt. … Du wirst sehen, wie man entscheiden kann, ob Anpassungen von Lebewesen aufgrund gemeinsamer Abstammung oder ähnlichen Umweltbedingungen entstanden sind. S Schlüsse ziehen … Du lernst die historische Entwicklung von Evolutionstheorien und die aktuelle Evolutionstheorie kennen und kannst sie beurteilen. … Du lernst, wie Paläontologinnen und Paläontologen arbeiten und wie sie aus den heute vorliegenden Daten auf die Evolution längst ausgestorbener Lebewesen schließen. Stell dir vor, die Geschichte des Lebens wäre in einem einstündigen Film zu sehen. Dann wären am Beginn Strukturen wie die links abgebildeten zu sehen. Es handelt sich um Stromatolithen, Anhäufungen von Cyanobakterien und Sediment, die „wachsende Steine“ bilden. Die ältesten fossilen Stromatolithen sind 3,6 Mrd. Jahre alt. Um die ganze Spanne des Lebens auf der Erde in einem Film unterzubringen, der nur eine Stunde dauert, müsste die Zeit stark gerafft werden – auf etwa eine Million Jahre pro Sekunde. Den Großteil des Films würden Einzeller und Algen füllen, erst in den letzten 10 Minuten könntest du die ersten Wirbeltiere beobachten. Der spektakuläre Auftritt der Dinosaurier käme vier Minuten vor Filmende – 66 Sekunden vor dem Ende, das entspricht einer Periode vor 65 Mio. Jahren, wären sie wieder ausgestorben. Der Mensch wäre nur im Abspann zu sehen, in den letzten ein bis zwei Sekunden. In diesem Kapitel erfährst du etwas über die Entstehung der Vielfalt des Lebens auf der Erde und über die fantastischen Lebewesen, die vor unserer Zeit die Erde bevölkert haben. « Im Film der Evolution kommen die Menschen nur am Ende vor … » Bonusmaterial Ó ac8zh4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==