Aufgaben 50 1 W Im AB0-System werden Blutgruppen kodominant vererbt. Gib die Genotypen der Blutgruppen 0, A, B und AB an. Bestimme die Genotypen der jeweiligen Personen im abgebildeten Stammbaum. 2 W Erstelle ein Erbschema für den Fall, dass die Mutter die Blutgruppe A– und der Vater die Blutgruppe 0+ hat – inklusive einer Erklärung für die Vererbung des Rhesusfaktors. 3 W Wenn ein Elternteil die Blutgruppe AB hat, werden nie Kinder mit der Blutgruppe 0 geboren. Begründe diese Feststellung. 4 W Genmutationen im Überblick: Ergänze die roten Kästen im Schema in Bezug auf die Ursachen bzw. Typen von Mutationen. Kläre, welcher Strang vorliegt (DNA oder RNA/codogen oder nicht-codogen). Markiere dann die Veränderungen in der DNA und ermittle die resultierenden Aminosäuresequenzen mit Hilfe der Codesonne auf Seite 20. 5 W Erkläre die Auswirkungen der einzelnen Mutationen in Abbildung 16. 6 E/S Ein Beispiel für die Folgen einer Mutation ist die seltene Krankheit Progerie, von der weltweit etwa 50 Fälle bekannt sind. Bei an Progerie erkrankten Kindern verläuft der Alterungsprozess wie im Zeitraffer. Sie werden nicht größer als 1 m, wiegen nicht mehr als 15 kg und sterben mit etwa 12–13 Jahren. Die Ursache für Progerie ist ein genetischer Buchstabierfehler im menschlichen Genom, eine Genmutation. Ein T anstatt eines C an Position Nr. 1824 des Lamin-Gens ist der Auslöser: Lamin ist ein Protein, das normalerweise die Innenseite des Zellkerns stabilisiert. Es wird durch die Mutation in seiner Struktur und Wirkung verändert. a. Ordne Progerie dem entsprechenden Mutationstyp im Schema zu. b. Progerie kann durch das Wissen um diese Mutation frühzeitig pränatal diagnostiziert werden. Stelle Argumente für und gegen die Durchführung pränataler Diagnostik zusammen. Abb.15: Stammbaum zur Blutgruppenvererbung. 1 5 12 13 14 15 6 7 8 9 10 11 2 3 4 Blutgruppe 0: Blutgruppe A: Blutgruppe B: Blutgruppe AB: Allel: 0 Allel: A Allel: B Mann Frau Abb.16: Verschiedene Typen und Ursachen von Genmutationen. ...AACAGCTGTA... ...AGAACAGCTGTA... ...AGACTGTCGAA... ...A/GAC/AGC/TGT/A... ...AGACAGTTGTA... ...AGACGGCTGTA... Oberbegriff: und hier auch gleichzeitig: Genmutationen der DNA Asp Ser Cys ...AGACAGCTGAA... Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==