2 Inhalt So arbeitest du mit „am Puls Biologie“ 4 Basiskonzepte 6 7. Semester 8 1 Grundlagen der Genetik 10 1.1 Das Genom im Überblick 11 1.2 Die Struktur der Nukleinsäuren 14 1.3 Die Replikation der DNA 17 1.4 Die Proteinsynthese im Überblick 19 1.5 Die Transkription 21 1.6 Die Translation 23 1.7 RNA-Prozessierung 26 1.8 Regulation der Genaktivität 27 1.9 Epigenetik und Retrogene 31 1.10 Telomere sind die Lebensuhren der Zellen 33 1.11 Viren – Piraten der Zelle 34 Methoden in der Praxis Gel-Elektrophorese 36 Blick in die Forschung Der zelluläre Reparatur-Notdienst 37 Kompetenz-Check Grundlagen der Genetik 38 2 Vererbungsregeln und Humangenetik 40 2.1 Die Neukombination von Genen 41 2.2 Die Regeln der Vererbung 42 2.3 Chromosomen, Gene und Merkmale 45 2.4 Mutationen 49 2.5 Humangenetik 54 2.6 Gene und Krebs 60 Methoden in der Praxis Die personalisierte Krebsmedizin 62 Blick in die Forschung Geschlechtsbestimmung und „DNA-Müll“ 63 Kompetenz-Check Vererbungsregeln und Humangenetik 64 3 Evolutionsbiologie 66 3.1 Die Entwicklung des Lebens 67 3.2 Mechanismen der Evolution 75 3.3 Belege für die Evolution 79 Methoden in der Praxis Die Erstellung von Stammbäumen 82 Blick in die Forschung Die letzten Dinosaurier 83 Kompetenz-Check Evolutionsbiologie 84 Semestercheck (7. Semester) 86 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==