Découvertes 4. Version Autriche, Schulbuch

 210 deux-cent-dix ein Schäfer/eine Schäferin un berger/une bergère IV3DE, 3 etw. schaffen créer qc II6DE eine Schale un plat II4B, 6 eine Schale (eine Trinkschale) un bol III1B, 4 scharf épicé/épicée III4A, 1 ein Schatz un trésor III5A, 3 ein Schaufenster une vitrine 〈IV2C〉, 2 ein Schauspieler/eine Schauspielerin un acteur/une actrice I5A, 1 scheinen sembler III2C, 3 briller III5B, 2 Scheiße! (ugs.) (im Theater auch: Viel Erfolg!) Merde! (fam.) I5B, 1 jdm. etw. schenken offrir qc à qn III3B, 5 ein Scherz une blague I6B, 3 schick chic/chic (inv.) II1A, 3 jdm. etw. schicken envoyer qc à qn II5A, 2 etw. schieben pousser qn/qc IV1B, 1 ein Schiff/Schiffe un bateau/des bateaux I6A, 1 ein Schiffbrüchiger/eine Schiffbrüchige un naufragé/une naufragée II5B, 1 ein Schild une pancarte 〈IVM2〉, 6 eine Schirmmütze une casquette I3B, 3 schlafen dormir II3B, 1 sich schlafen legen se coucher III3A, 1 ein Schläger (Sportgerät) une raquette IV3DE, 3 Es ist schlechtes Wetter. Il fait mauvais. I6A, 2 Nicht schlecht! pas mal (fam.) I4B, 1 schlecht mauvais/mauvaise I6A, 2 etw. schließen fermer qc II3A, 6 etw. schließlich tun finir par faire qc III2A, 6 schließlich enfin I4B, 1 finalement III2C, 6 schlimmer pire/pire III1A, 2 ein Schlitten (von Pferden oder Hunden gezogen) un traîneau/des traîneaux IV1DE, 1 ein Schlittschuh un patin à glace IV1DE, 2 ein Schloss/Schlösser un château/des châteaux I6A, 3 der Schluss la fin I5A, 3 zum Schluss finalement III2C, 6 ein Schlüssel une clé III5DE, 1 schmal étroit/étroite IV1DE, 2 der Schmerz la douleur III2C, 3 Schmerzen haben avoir mal I6A, 4 schmerzhaft douloureux/douloureuse 〈IV3C〉, 2 etw. schmücken décorer qc 〈IVM2〉, 6 jdn./etw. schnappen attraper qn/qc 〈IVM2〉, 6 der Schnee la neige II3B, 4 eine Schneekanone un canon à neige IV4A, 1 ein Schneemobil une motoneige IV1A, 1 schneien neiger II5A, 9 schnell (Adj.) rapide/rapide (adj.) II4A, 2 schnell (Adv.) vite (adv.) I4B, 1 ein Schnittpunkt un carrefour III5DE ein Schock un choc I4A, 5 die Schokolade le chocolat II4A, 5 eine heiße Schokolade un chocolat chaud II4A, 5 ein Schokoladenbrötchen un pain au chocolat III3A, 2 Es ist schönes Wetter. Il fait beau. I6A, 1 schön beau/bel/belle II1A, 6 schon déjà I1B, 1 die Schönheit la beauté 〈IV3C〉, 3 schöpferisch tätig sein créer qc II6DE schrecklich horrible/horrible II1A, 6 terrible/ terrible III2B, 3 Das ist schrecklich! C’est l’horreur! I3A, 3 ein Schrei un cri IV3C, 1 etw. schreiben écrire qc II1B, 1 schreien crier II5B, 1 ein Schriftsteller/eine Schriftstellerin un écrivain/une femme écrivain 〈IV2C〉, 2 ein Schritt un pas IV4DE, 1 schüchtern timide/timide III1A, 2 ein Schuh une chaussure II1A, 6 Das ist seine/ihre Schuld. C’est (de) sa faute. II2B, 3 eine Schule une école II5A, 4 eine Schule mit Sportschwerpunkt une école de sport-études IV2DE ein Schüler/eine Schülerin un élève/une élève I2B, 1 ein Schüleraustausch un échange scolaire III1DE, 1 der Schuljahresbeginn la rentrée II1DE, 1 ein Schulleiter/eine Schulleiterin un proviseur/une proviseure IV4A, 1 eine Schulpartnerschaft un jumelage IV2A, 1 eine Schulter une épaule 〈IV2C〉, 2 der Schutz la protection IV4DE, 1 etw. schützen préserver qc IV4A, 1 sich schützen se protéger III4B, 2 ein Schutzhelm un casque III1B, 1 schwarz noir/noire I6B, 3 schweigsam silencieux/silencieuse III2A, 6 schwer (Sachen, Tiere) gros/grosse II5B, 1 eine Schwester une sœur I1B, 1 schwierig difficile/difficile III1A, 1 dur/dure III5B, 3 ein Schwimmbad une piscine I4A, 5 das Schwimmen la natation I2A, 1 schwimmen nager I6B, 3 schwören jurer 〈IVM2〉, 6 die sechste Klasse la sixième II1DE, 2 etw. sehen voir qc I6B, 3 Sieh mal da! Tiens! I1B, 1 sehr très I3B, 1 eine Seife un savon III1B, 4 ein Seil une corde I3B, 3 die Seilbahn le téléphérique II3DE sein être I1B, 1 seiner/seine/seines/seine (Possessivpronomen) le sien/la sienne/les siens/les siennes IV1A, 1 seit depuis II2A, 2 eine Seite un côté III5A, 2 auf der anderen Seite (räumlich) de l’autre côté II3B, 4 das Selbstvertrauen la confiance en soi III5B, 2 selten rare/rare 〈IV3C〉, 2 seltsam mystérieux/mystérieuse II2A, 1 eine Sendung (Fernsehen, Radio) une émission 〈IV2A〉, 1 etw. senken baisser qc 〈IVM2〉, 6 September septembre (m.) I3A, 9 eine Serie une série II6A, 1 eine Serviette une serviette II4A, 7 etw. setzen poser qc I6A, 4 sich beruhigen se rassurer IV3B, 4 sicher sûr/sûre II2B, 3 (seiner Sache) ganz sicher sein être sûr(e) de son coup 〈IVM1〉, 7 die Sicherheit la sécurité IV4DE, 2 sicherlich bien sûr (adv.) I3A, 1 sichtbar visible/visible IV4B, 1 singen chanter I2A, 4 ein Sinn un sens IV3B, 4 ein Sirup un sirop IV1A, 1 eine Situation une situation III2A, 2 das Skateboard le skate III1A, 2 das Skaten le skate III1A, 2 der Ski le ski II3A, 4 das Skifahren le ski II3A, 4 ein Sklave/eine Sklavin un esclave/une esclave III4C, 1 ein Poetry-Slam un slam 〈IIIM1A〉, 1 ein Slogan un slogan IV2C, 1 ein Smartphone un smartphone II6A, 1 so comme ça I3B, 3 ainsi 〈IVM1〉, 1 so + (Adj.) si + (adj.) III2B, 1 so viel tellement III2A, 6 tant de III5B, 2 sofort tout de suite II2B, 1 sogar même (adv.) II5A, 4 sogar wenn même si IV2B, 2 ein Sohn un fils I3A, 1 ein Solarpanel un panneau solaire IV4B, 4 solidarisch solidaire/solidaire III3B, 5 die Solidarität la solidarité IV4DE, 1 der Sommer l’été (m.) II5A, 9 Sonder- spécial/spéciale/spéciaux/spéciales III5B, 1 die Sonne le soleil I6A, 1 eine Sonnencreme une crème solaire IV3A, 4 Es ist sonnig. Il fait soleil. I6A, 2 Sonntag dimanche (m.) I3DE am Sonntag dimanche (m.) I3DE sonntags le dimanche I4B, 7 Sonst noch etwas? Et avec ça? I5B, 9 sonst sinon III5DE, 1 eine Sorge un souci IV4B, 1 jdm. Sorge bereiten préoccuper qn IV4DE, 2 sich Sorgen machen s’inquiéter IV3B, 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==