Wortliste 201 deux-cent-un Dezember décembre (m.) I3A, 9 dick (Personen) gros/grosse II5B, 1 die Dürre la sécheresse IV4A, 1 zu etw. dienen servir à qc III2B, 3 Dienstag mardi (m.) I4B, 7 am Dienstag mardi (m.) I4B, 7 dienstags le mardi I4B, 7 dieser/diese/dieses (Demonstrativbegleiter) ce/cette/cet/ces II5A, 4 digital numérique/numérique II1A, 4 ein Ding une chose I3B, 1 un truc (fam.) I4B, 1 auf direkte Weise en direct 〈IVM2〉, 6 eine Diskriminierung une discrimination IV2B, 2 eine Diskussion un débat IV4C, 5 diskutieren (über etw.) discuter (de qc) I5A, 1 etw. dividieren diviser qc IV3DE, 1 doch si I4A, 5 quand même II2B, 3 Donnerstag jeudi (m.) I4B, 7 am Donnerstag jeudi (m.) I4B, 7 donnerstags le jeudi I4B, 7 ein Dorf un village II5A, 4 dort là I1A, 1 dort(hin) là-bas I2B, 1 eine Dose une boîte IV1A, 1 drängen pousser qn/qc IV1B, 1 draußen dehors IV2B, 2 (nach) draußen à l’extérieur III5A, 2 der Dreh (Film, Szene) le tournage III5B, 3 drehen tourner II2A, 1 drinnen bleiben se confiner III4B, 2 ein Drittel des/der un tiers de IV2DE, 2 da drüben là-bas I2B, 1 etw. drücken pousser qn/qc IV1B, 1 du (betont) toi I0, 1 eine Düne une dune II5A, 4 dunkel sombre/sombre II2A, 1 dünn mince/mince III2A, 6 durch à travers IV1C, 8 durch par II2A, 2 durchlaufen parcourir 〈IVM2〉, 6 etw. durchqueren traverser qc III4DE, 5 im Durchschnitt en moyenne II6DE, 1 etw. tun dürfen avoir le droit de faire qc III3A, 2 der Durst la soif I5B, 6 Durst haben avoir soif I5B, 6 eine Dusche une douche 〈IV3C〉, 2 E die Ebbe la marée basse II5A, 4 ein E-Book un e-book II6A, 1 echt vrai/vraie II5A, 4 eine Ecke un coin III5B, 3 ein Effekt un effet IV1A, 4 ein Ehemann un mari II3A, 6 eher plutôt III2A, 1 ehrenamtlich bénévole/bénévole III3A, 2 ehrlich honnête/honnête IV3B, 4 ein Ei/Eier un œuf/des œufs II4B, 6 eine Eiche un chêne IV3B, 1 eifersüchtig auf jdn. jaloux/jalouse de qn III5A, 1 eiförmig ovale/ovale (inv.) 〈IIMA〉, 1 eigen propre/propre (vor dem Nomen) III2A, 6 eigentlich en fait 〈IIIM1B〉, 1 ein Eigentum une propriété II2B, 5 ein Eigentümer/eine Eigentümerin un propriétaire/une propriétaire II2B, 5 im Eimer (ugs.) foutu/foutue (fam.) I5A, 3 ein Einband une couverture III2A, 1 eindrucksvoll impressionnant/impressionnante III4DE, 5 einfach simple/simple 〈IV3C〉, 2 〈IVM1〉, 9 ein Einfluss (auf etw.) un impact (sur qc) IV4DE, 1 das Einfühlungsvermögen l’empathie (f.) IV4DE, 2 ein Eingang une entrée I5A, 3 jdn. eingliedern (in eine andere Kultur) assimiler qn 〈IV1C〉, 5 einheimisch indigène/indigène IV1DE ein Einheimischer/eine Einheimische un indigène/une indigène IV1DE einige quelques II5B, 1 die Einkäufe les courses (f.) (pl.) II4A, 2 einkaufen faire les courses (f.) (pl.) II4A, 2 jdn. einladen inviter qn I3A, 3 einmal une fois I6B, 3 auf einmal soudain 〈IVM2〉, 6 noch einmal de nouveau II6A, 1 etw. einordnen classer qc IV1DE, 5 jdn. einquartieren loger qn 〈IV4C〉, 2 etw. einsammeln ramasser qc II5A, 4 ein Einsatz un engagement III3B, 5 etw. einschalten allumer qc II2A, 2 jdn./etw. einschließen enfermer qn/qc III5A, 1 sich einsetzen s’engager 〈IIMB〉, 1 sich für etw. einsetzen s’engager pour qc III3DE, 1 jdn./etw. einsperren enfermer qn/qc III5A, 1 einsteigen monter I3B, 3 etw. einstufen classer qc IV1DE, 5 eintreten entrer I2A, 2 ein Eintritt une entrée I5A, 3 eine Eintrittskarte un billet I5A, 3 einverstanden d’accord I1A, 1 das Einverständnis l’accord (m.) 〈IIIM2〉, 5 ein Einwanderer/eine Einwanderin un immigré/une immigrée III5B, 3 die Einwanderung l’immigration (f.) III5B, 3 ein Einwohner/eine Einwohnerin un habitant/une habitante III4DE, 5 einzig seul/seule II2A, 2 ein Eis une glace I5B, 8 das Eishockey le hockey sur glace IV1A, 1 die Elektro-Musik l’électro (f.) I2A, 10 eine Elitehochschule une grande école IV3B, 1 die Eltern les parents (m.) (pl.) I3A, 1 eine E-Mail un e-mail II5B, 8 ein Emigrant/eine Emigrantin un émigré/ une émigrée IV3A, 5 die Emigration l’émigration (f.) IV3B, 3 eine Emotion une émotion 〈IV1C〉, 6 〈IVM1〉, 1 die Empathie l’empathie IV4DE, 2 ein Empfang un accueil III1DE, 1 etw. empfangen recevoir qc III5B, 2 jdn. empfangen accueillir qn IV2B, 2 etw. empfinden ressentir qc III2C, 3 am Ende von etw. au bout de qc IV3A, 5 zu Ende fini/finie II1DE, 1 das Ende la fin I5A, 3 zu Ende gehen se terminer III4A, 1 endlich enfin I4B, 1 die Energie l’énergie (f.) IV4A, 1 eng étroit/étroite IV1DE, 2 ein Engagement un engagement III3B, 5 sich für etw. engagieren s’engager pour qc III3DE, 1 Englisch l’anglais (m.) I4B, 7 englischsprachig anglophone/anglophone IV1A, 1 etw. entdecken découvrir qc II3A, 1 eine Entdeckung une découverte II5A, 4 sich entfernen s’éloigner 〈IIMB〉, 1 eine Stunde entfernt von … à une heure de … III1A, 2 etw. enthalten contenir qc 〈IVM2〉, 6 an etw. entlang le long de qc IV1DE, 2 entscheiden, etw. zu tun décider de faire qc II2A, 2 etw. entschlüsseln déchiffrer qc III5A, 2 Entschuldige bitte. Excuse-moi. III1A, 9 Entschuldigen Sie. Excusez-moi. III1A, 9 Entschuldigung. Pardon. I1A, 1 Excusez-moi. III1A, 9 enttäuscht déçu/déçue III1A, 2 etw. entziffern déchiffrer qc III5A, 2 das Erbe le patrimoine II2DE das Erbgut le patrimoine II2DE die Erde la terre II2B, 1 die Erderwärmung le réchauffement climatique IV4DE, 1 die Erdkunde la géographie III4DE, 1 sich ereignen se passer III4DE, 5 avoir lieu IV3DE, 3 ein Ereignis un évènement I4A, 5 eine Erfahrung une expérience III1A, 1 etw. erfinden inventer qc I5B, 1 ein Erfolg un succès I5B, 1 Erfolg haben réussir IV3B, 4 Viel Erfolg! Bon courage! III3A, 6 der Erfolg la réussite IV4DE, 2 erfolgreich sein réussir IV3B, 4 etw. erfordern impliquer qc IV4C, 5 ein Ergebnis un résultat II1A, 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==