global 6. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

18 Kleines Europa – große klimatische Unterschiede Der kleine Kontinent Europa hat Anteil an drei Klimazonen und ist das ganze Jahr über im Einflussbereich verschiedener Luftmassen. Diese unterscheiden sich je nach Herkunft durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Vom Meer kommende Luftmassen sind in der Regel feucht, kontinentale hingegen meist trocken. Überdies wirkt das Meer als Wärmespeicher temperaturausgleichend und verringert so die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter. Dies äußert sich im Klimadiagramm in einer flachen Temperaturkurve, also einer kleinen Temperaturamplitude. Zentralheizung Golfstrom Der Golfstrom ist eine Meeresströmung, die tropisch-warmes Meerwasser aus dem Bereich des Golfs von Mexiko in den Nordatlantik befördert. Die transportierte Wärmemenge ist so groß wie die Leistung von rund zwei Millionen großen Kernkraftwerken. Durch diese gigantische Wärmezufuhr wird das Klima in Nord- und Westeuropa beeinflusst. Die mittleren Monatstemperaturen wären ohne den Einfluss des Golfstroms in großen Teilen Europas einige Grad niedriger als jetzt. An die Stelle von Feldern, Wiesen und Wäldern würden karge oder gar eisbedeckte Landschaften treten. 0 20 40 60 80 100 120 140 160 JFMAMJ JASOND -20 -10 0 10 20 30 40 Niederschlag in mm Monat Temperatur in °C Palermo (Sizilien)/Italien (71 m) 17,4 °C 512 mm 38°7'N/13°21'E 0 20 40 60 80 100 120 140 160 JFMAMJ JASOND -20 -10 0 10 20 30 40 Niederschlag in mm Monat Temperatur in °C Belfast (Nordirland)/Großbritannien (67 m) 9,1 °C 846 mm 54°39'N/6°13'W Niederschlag in mm Monat Temperatur in °C 0 20 40 60 80 100 120 140 160 JFMAMJ JASOND -20 -10 0 10 20 30 40 Nischni Nowgorod/Russland (141 m) 4,1 °C 605 mm 56°19'N/43°56'E 0 20 40 60 80 100 120 140 160 JFMAMJ JASOND -20 -10 0 10 20 30 40 Niederschlag in mm Monat Temperatur in °C Ny �lesund (Spitzbergen)/Norwegen (8 m) -6,4 °C 370 mm 78°55'N/11°56'E M1 Ausgewählte Klimadiagramme von Europa nach Walter/Lieth Kompetenzorientierte Lernziele Klimazonen in Europa erläutern Bedeutung des Golfstroms erklären verschiedene Klimadiagramme analysieren und zuordnen Lebenspraktische Entscheidungen treffen Klimatische Gliederung Europas Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==