Was ereignete sich wann? A1 Abbildung B1 zeigt einen vereinfachten Stammbaum zur Entwicklung der Wirbeltiere. Bearbeite die nachfolgenden Arbeitsaufträge dazu. Wirbeltiere haben im Lauf der Zeit neue Merkmale entwickelt. Nenne Merkmale der Säugetiere, die Rundmäuler nicht haben. Nenne die Wirbeltiere, die am nächsten mit den Amphibien verwandt sind (Vor- und Nachfahren). Alle Lebewesen haben Vorfahren, die im Wasser lebten. Manche Säugetiere, die früher an Land lebten, haben sich wieder an ein Leben im Wasser angepasst. Recherchiere, ob und wie das Merkmal „Haare“ auf die Säugetiere Wale und Delfine zutrifft. Ordne die Tiere den Wirbeltierklassen zu: ➝ Schulbuch-Seiten 128 – 141 B2 Mauereidechse B3 Eurasischer Luchs B4 Grauer Riffhai B5 Moorfrosch B1 Kladogramm der Wirbeltiere (vereinfacht) Merkmale: 1 Urwirbelsäule 2 Wirbelsäule 3 Knochenskelett 4 vier Gliedmaßen 5 Ei mit Schale und Dotter 6 Haare Krokodile Dinosaurier Vögel Rundmäuler Knorpelfische Knochenfische Amphibien Säugetiere Reptilien 1 2 3 4 5 6 Erdgeschichte 64 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==