➝ Schulbuch-Seiten 128 – 141 Rätsel zur Paläontologie A1 Beantworte die Fragen und suche anschließend die 13 Begriffe im Wortgitter (, â). 1 Der Fachbegriff für Dreilappkrebse lautet . 2 Der fünfte Abschnitt des Erdaltertums heißt . 3 Der dritte Abschnitt des Erdmittelalters ist die . 4 Er wird auch Dreihorngesicht genannt, der . 5 Eine Baumart, die es seit Millionen Jahren auf der Erde gibt, heißt . 6 Ein Abschnitt der Erdneuzeit lautet . 7 Ein wolliger Verwandter heutiger Elefanten ist das . 8 Der heißt auch Urvogel. 9 Der Einschlag eines beendete vermutlich die Vorherrschaft der Dinosaurier. 10 Viele Pflanzenarten aus den Steinkohlewäldern gehören zur Gruppe der . 11 Diese Katzen hatten besondere Zähne. 12 Die Entstehung von Stein begann im Karbon. 13 Leitfossilien für Trias und Jura sind . B1 Fossil B2 Ginkgo MAMMUTTRI LOBI TENS TMEAUHKRE IDEPBÖTÄ GMART IOKUKFKNÄMCB I LOARCHAEOPTERYXE NNRGDULARRI TOL IWL KIQIKREZDDRTGAAUZ GAMMONI TENEDEP I SA OXTKARBONTUINPRJH TRICERATOPSLRETAN UGREAMETEORI TENRZ Erdgeschichte 62 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==