➝ Schulbuch-Seiten 140 – 141 Vom Urpferd zum heutigen Pferd A1 Das heutige Pferd (Equus caballus) hat sich im Laufe von Jahrmillionen aus einem viel kleineren Vorfahren entwickelt. Das Urpferd (Hyacotherium) hatte etwa die Größe einer heutigen Katze. Die Abbildung B1 zeigt den Entwicklungsverlauf des Pferdes. Bearbeite die nachfolgenden Aufgaben. Nenne den Lebensraum früherer Pferde. Beschreibe die Veränderung bis heute. Beschreibe die Entwicklung der Anzahl der Zehen im Laufe der Zeit. Notiere, wie lange es her ist, seit es das Urpferd auf der Erde gab. Nenne den Kontinent, auf dem die Entwicklung begann. Notiere den Entwicklungsbeginn des heutigen Pferdes. Formuliere eine zusätzliche eigene Erkenntnis. B1 Entwicklungsverlauf des Pferdes 25 Mio. Jetztzeit 8 000 2,6 Mio. 13 Mio. 36 Mio. 58 Mio. Südamerika Lebensraum Steppe Lebensraum Wald Nordamerika Equus Pliohippus Merychippus Mesohippus Hyracotherium ausgestorbene Seitenlinie – (Sackgasse) Europa, Asien, Afrika Jahre Erdgeschichte 61 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==