➝ Schulbuch-Seiten 68 – 69 Risikofaktoren für das Kreislaufsystem A1 Ergänze die Sätze, indem du mit den Silben aus dem Kasten Begriffe bildest. 1 Viel Bewegung und gesunde Ernährung verhindern . 2 Diesen Stoff haben Bier, Wein und Schnaps gemeinsam: . 3 Sitzt ein Mensch den ganzen Tag nur vor dem Computer oder auf dem Sofa, so leidet dieser unter . 4 Die Blutgefäße, die vom Herzen wegführen, heißen . 5 Dieses Organ pumpt Blut durch den Körper: 6 Das ist die Aufgabe der roten Blutkörperchen: 7 Wenn du dich überfordert fühlst und dich nicht entspannen kannst, so leidest du vielleicht unter . 8 Den kannst du an deinen Handgelenken und deinem Hals fühlen. 9 Wenn du zu wenig schläfst und dein Körper sich nicht erholen kann, leidest du unter . A2 Markiere alle Begriffe aus A1, die ein Risiko für dein Kreislaufsystem darstellen. Beurteile die Auswirkungen von dauerhaftem Schlafmangel. A3 Mithilfe eines sogenannten EKGs kann eine Ärztin oder ein Arzt die Herztätigkeit aufzeichnen. Recherchiere im Internet die Bedeutung der Abkürzung EKG und wie die Aufzeichnung erfolgt. Notiere. Al ■ Ar ■ Be ■ en ■ er ■ ge ■ gel ■ gel ■ gungs ■ Herz ■ hol ■ ko ■ man ■ man port ■ Puls ■ ri ■ Sau ■ Schlaf ■ stoff ■ Stress ■ te ■ trans ■ Über ■ we ■ wicht B1 EKG Mensch und Gesundheit 33 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==