einfach bio 3, Arbeitsheft aktiv

➝ Schulbuch-Seiten 58 – 59 Modell der Kiemenatmung V1 Kiemen aus Papier Forschungsfrage: Warum können Fische außerhalb des Wassers nicht atmen? Stelle zunächst eine Vermutung an, und überprüfe diese mit dem nachfolgenden Versuch. Nun wird ein Modell mit Kiemenbogen und Kiemenblättchen hergestellt. Du brauchst: ein A4 Papier, ein Zahnstocher, Wasser, eine Schüssel So geht’s: ■ Schneide von dem Papier vier Streifen (etwa in der Größe 5 cm x 2 cm) ab. ■ Fädle die Streifen auf einem Zahnstocher auf. Lasse zwischen den einzelnen Streifen immer etwas Platz. ■ Das Modell ist fertig. Es zeigt den Teil eines Kiemenbogens von Fischen. ■ Tauche nun das Modell waagrecht ins Wasser. Halte dabei den Zahnstocher gut fest. ■ Bewege nun das Modell wieder aus dem Wasser. ■ Überprüfe deine Vermutung mit deinen Beobachtungen und kreuze an: Taucht man das Modell ins Wasser, bewegen sich die Papierstreifen sanft hin und her. kleben die Papierstreifen aneinander. Bewegt man das Modell wieder aus dem Wasser, bewegen sich die Papierstreifen sanft hin und her. kleben die Papierstreifen aneinander. Formuliere nun eine Erklärung. Verwende dazu die Schlüsselwörter aus dem Kasten. B1 Modell der Kiemenatmung Wasser ■ Sauerstoff ■ Kiemenblättchen ■ strömen ■ Blut ■ Kohlenstoffdioxid ■ verkleben Methode: Wie fuhre ich einen Versuch durch? b38i9v Mensch und Gesundheit 29 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==