88 Das kann ich! A1 Finde den Begriff, der nicht zu den anderen passt. Begrü nde deine Entscheidung. 1 Erdkruste ■ Erdkern ■ Pangäa ■ Erdmantel 2 Feldspat ■ Kalkspat ■ Quarz ■ Rhyolith ■ Glimmer 3 Basalt ■ Granit ■ Gabbro ■ Sandstein ■ Obsidian 4 Konglomerat ■ Sandstein ■ Granit ■ Gips ■ Kalkstein 5 Gneis ■ Brekzie ■ Marmor ■ Quarzit ■ Glimmerschiefer 1 durch Umwandlung bei großem Druck und hohen Temperaturen im Erdinneren 2 unterschiedliche Korngröße, grobkörnige Gesteine mit deutlich sichtbaren Gesteinsbrocken 3 Basalt, Granit, Obsidian 4 grobkörnig, feinkörnig oder glasartig 5 Gneis, Marmor, Glimmerschiefer 6 Brekzie, Sandstein, Kalkstein 7 durch Ablagerung von lockerem Gesteinsmaterial, das ü ber Jahrtausende verfestigt wird 8 charakteristische Schieferung 9 durch Erstarren von Gesteinsschmelze beim Abkü hlen Entstehung Merkmale Beispiele Erstarrungsgesteine Ablagerungsgesteine Umwandlungsgesteine A2 Vervollständige die Tabelle mit den Zahlen aus dem Kasten. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==