einfach bio 3, Schulbuch

Methode: Wie erstelle ich eine Präsentation am Computer? b2w3cr 77 Mensch und Gesundheit A4 Das Blut hat viele Aufgaben. Finde geeignete Überschriften zu den Kurztexten. Fasse dann die Abschnitte zu einer kurzen Präsentation zusammen. Das Blut nimmt in den Lungenbläschen Sauerstoff auf und transportiert ihn durch die Arterien zu den Zellen des Körpers. Gleichzeitig wird mit Kohlenstoffdioxid angereichertes Blut zur Lunge transportiert. Durch die Atemluft verlässt das Kohlenstoffdioxid den Körper. Das Blut transportiert wichtige Nahrungsbestandteile wie Fette, Kohlenhydrate, Eiweiße, Vitamine oder Mineralsalze zu den Zellen des Körpers. So werden diese mit den wichtigen Stoffen versorgt. Auch Hormone werden durch das Blut transportiert. Das sind Botenstoffe, die wichtige Informationen im Körper übermitteln. So kann der Körper z.B. in Alarmbereitschaft versetzt werden, wenn Gefahr droht. Durch das Blut werden Abfallstoffe und mögliche schädliche Stoffe zu Organen transportiert. Diese Organe „kümmern“ sich um die Ausscheidung. Ein Beispiel dafür sind die Nieren. Das Blut transportiert auch Wärme durch den Körper. Dadurch wird die Körpertemperatur konstant gehalten. Hauptaufgabe der weißen Blutkörperchen ist die Abwehr von Krankheitserregern. Spezielle Blutzellen haben die Fähigkeit, Antikörper zu produzieren. Im Blut befinden sich unter anderem Blutplättchen und BlutplasmaEiweiß (Fibrinogen). Gemeinsam sind diese Stoffe in der Lage, Verletzungen von Blutgefäßen rasch zu verschließen. A5 Einer Person mit Atem-Kreislauf-Stillstand kann durch Herzdruckmassage und Beatmung (Mund-zu-Mund oder Mund-zuNase) geholfen werden. Erläutere, weswegen auch ausgeatmete Luft eine wichtige Hilfsmaßnahme darstellt. Ermittle wichtige NotfallTelefonnummern. B2 Kleine Wunden verschließt das Blut selbst. B3 Blutbestandteile (0,02 − 0,0075 mm): rote und weiße Blutkörperchen B4 Beatmung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==