einfach bio 3, Schulbuch

Ist das Fließen der Lymphe unterbrochen oder wird es beeinträchtigt wird, bildet sich Um diese Ansammlung zu beseitigen, gibt es eine spezielle Massagetechnik, Darunter versteht man die Ansammlung von Lymphe im Gewebe. Ursachen können Bei Infektionen wie z. B. einer Erkältung die Lymphdrainage. Dabei wird versucht, die Lymphe auszustreichen. können die Lymphknoten anschwellen. z. B. Bewegungsmangel oder fehlende bzw. verletzte Lymphknoten sein. durch den Stau ein sogenanntes Lymphödem. 71 Mensch und Gesundheit A2 Lymphe und Blut sind zwei Kreislaufflüssigkeiten des Körpers. Blut transportiert Gase, Nährstoffe und Stoffwechselabfälle. Lymphe leitet Gewebeflüssigkeit in das Kreislaufsystem ab. Vergleiche die beiden Kreisläufe miteinander und ergänze die Tabelle. Beschreibe, wie diese gemeinsam wirken. Blutkreislauf und Blut Lymphsystem und Lymphe Im Blut werden Sauerstoff, Vitamine, Nährstoffe und Mineralsalze transportiert, Abfallstoffe werden abtransportiert. Das Blut fließt durch Arterien, Kapillaren und Venen. Das Blut wird durch die Pumpleistung des Herzens durch den gesamten Körper transportiert. Das Blut wird in den Nieren gefiltert und dadurch gereinigt. B3 Das Lymphsystem A3 Verbinde die Satzteile richtig. Erkläre, was passiert, wenn das Lymphsystem nicht richtig funktioniert. Erörtere mindestens zwei Folgen daraus. Auf einen Blick Lymphe entsteht aus Blut und transportiert Abfallstoffe, Mineralsalze und weiße Blutkörperchen zu Fremdkörpern. Sie fließt in Lymphkapillaren, die sich zu größeren Lymphgefäßen vereinigen. Lymphknoten sind Verdickungen, die gegen Krankheitserreger arbeiten und die Lymphe filtern. Brustlymphgang Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==