einfach bio 3, Schulbuch

Ella: Du bist die neue Freundin von Alexander. Du bist sehr verliebt, dennoch möchtest du keinesfalls rauchen. Bisher hat Alexander in deiner Gegenwart nicht geraucht, er tut das nur weil seine Freunde dabei sind. Luise: Du bist überzeugte Raucherin. Du findest Ella uncool, weil sie nicht mitmacht und sich benimmt wie ein kleines Kind. Deine Eltern rauchen beide und sind kerngesund, also ist rauchen für dich nicht gefährlich und zeigt, wie erwachsen du bist. Alexander: Du rauchst dann, wenn du mit deinen Freunden beisammen bist. Zu rauchen gibt dir das Gefühl, erwachsen zu sein und du möchtest, dass deine Freundin Ella auch „dazugehört“. Dario: Du bist Alexanders bester Freund. Er ist dein Vorbild. Was er sagt, ist sozusagen „Gesetz“. Seine neue Freundin Ella hat eine andere Meinung über das Rauchen. Du beginnst das Rauchen nun in Frage zu stellen, weil du nach den Treffen mit Alexander immer tagelang hustest. Emilija: Du bist Darios Freundin. Dir geht die entstehende Diskussion auf die Nerven. Du willst deinen Spaß haben, wenn ihr beisammen seid. Jede Person in der Gruppe soll machen, was sie oder er gerne möchte. Kalil: Du rauchst nicht, denn dich stört der Geruch und auch mögliche Krankheiten sind dir nicht egal. Da du aber gerne mit Alexander und Dario beisammen bist, mischt du dich nicht ein. Als sich Ella klar gegen das Rauchen ausspricht, hilfst du ihr. Methode: Wie argumentiere ich in einer Diskussion? b3y4pi Methode: Wie funktioniert ein Rollenspiel? b3n967 61 Mensch und Gesundheit A3 Rollenspiel: Bildet 6er-Gruppen und lest euch die Situation durch. Verteilt die verschiedenen Rollen. Einige Informationen zu den einzelnen Rollen findet ihr in den Rollenkärtchen. Versucht dann in eine der Rollen zu schlüpfen und eure Meinung in der Diskussion zu vertreten und zu begründen. Achtung: Rauchen ist erst ab 18 erlaubt! Dementsprechend seid ihr in euren Rollen etwas älter als im richtigen Leben. Situation: Ella trifft sich mit ihrem neuen Freund Alexander und seinen Freundinnen und Freunden im Kino. Nach dem Film stehen die Jugendlichen zusammen und unterhalten sich über den Film. Alexander ist schon älter als Ella und bietet ihr eine Zigarette an. Wie kann Ella damit umgehen? Einerseits ist es ihr wichtig, dass Alexander sie für erwachsen hält, andererseits findet sie Rauchen blöd und möchte keinesfalls damit anfangen. Wie reagiert Ella auf das Angebot ihres Freundes? Notiert das Auftreten der Personen bei den verschiedenen Rollenspielen (z.B Gesichtsausdruck, Stimme, Körperhaltung). Erörtert Eigenschaften, die im Gespräch besonders überzeugend wirken (z.B Gelassenheit, Entschlossenheit, Witz, ...). Diskutiert Lösungen, die für alle beteiligten Personen in Ordnung wären. Haltet die Ergebnisse schriftlich fest. B2 Rauchen ist eine Sucht Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==