einfach bio 3, Schulbuch

60 Das kann ich! A1 Ergänze den Lückentext mit den Begriffen aus dem Kasten. Sauerstoff ■ Kohlenstoffdioxid ■ CO2 ■ Lungenbläschen ■ 100 ■ Einatmen ■ Ausatmen Durch die Atmung wird dem Blut zugeführt und ( ) wird abtransportiert. Dieser Gasaustausch findet in der Wand der statt. Mehr als 300 Millionen Lungenbläschen bilden eine innere Oberfläche von beinahe m2. Beim vergrößert und beim verkleinert sich der Brustkorb. A2 Löse das Kreuzworträtsel. Die Buchstaben der gefärbten Felder ergeben die abgebildete häufige Erkrankung im Winter. Waagrecht: 1 verschließt die Luftröhre 2 wird bei Entzündungen der Atemwege produziert 3 In ihr wird die Luft vom Mund in den Rachenraum und in die Bronchien weitergeleitet. 4 Entzündung der Nasenschleimhaut 5 Reaktion des Körpers, damit Fremdkörper und Schleim aus den Atemwegen nach außen befördert werden 6 lebenswichtiger Vorgang 7 Bestandteile des Zigarettenrauchs B1 Eine häufige Erkrankung v Lösung: 12345678910 1 3 1 2 6 3 7 4 8 9 5 5 6 4 10 7 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==