55 Mensch und Gesundheit A2 Beim Infotext zum Thema Lungenentzündung wurden keine Abstände, Beistriche oder Punkte gemacht. Notiere den Text richtig, achte auch auf die Groß- und Kleinschreibung. BEIEINERLUNGENENTZÜNDUNGHANDELTESSICHUMEINEINFEKTIONDERTIEFERENLUNGENABSCHNITTE DIESEKRANKHEITWIRDDURCHBAKTERIENODERVIRENAUSGELÖSTSIEVERHINDERTDENGASAUSTAUSCH INDENLUNGENBLÄSCHENSODASSSTARKERHUSTENUNDATEMNOTDIEFOLGESIND A3 Manche Menschen leiden an einer Erkrankung mit der Bezeichnung Asthma. Menschen, die davon betroffen sind, haben „asthmatische Anfälle“. Was dabei geschieht, ist in B3 dargestellt. Kreuze an: Die Vergrößerung rechts links zeigt einen Asthmaanfall. Die Lungenflügel Bronchien verengen sich. Recherchiere über Personen, die an Asthmaanfällen leiden und vervollständige den Satz. Die betroffene Person hat das Gefühl B3 Asthmaanfall Recherchiere im Internet Methoden, um Betroffenen in diesem Notfall zu helfen, indem du z.B. „Erste Hilfe bei Asthmaanfall“ in eine Suchmaschine eingibst. Diskutiert Maßnahmen, die Jede und Jeder durchführen kann. A4 Erörtere Maßnahmen zum Schutz deiner Atemwege mit einer Partnerin oder einem Partner. Zähle auch Maßnahmen auf, die du schon angewendet hast. Auf einen Blick Es gibt Maßnahmen, um die Atemwege gesund zu erhalten. Dazu zählen körperliche Aktivität, nicht zu rauchen, gesunde Ernährung und der aktive Schutz vor Luftverschmutzung. Erkrankungen der Atemwege (z. B. Schnupfen, Bronchitis oder Mandelentzündung) werden meistens durch Viren oder durch Bakterien ausgelöst. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==