einfach bio 3, Schulbuch

A1 Ergänze die Namen der Tiere, indem du die fehlenden Selbstlaute (a, e, i, o, u) und Umlaute (ä, ö, ü) einsetzt. Ordne jedes Tier der richtigen Wirbeltierklasse zu (Rundmäuler = R, Knorpelfische = P, Knochenfische = H, Amphibien = A), indem du den richtigen Buchstaben in den Kreis schreibst. Unterstreiche die beiden Lebewesen, die ausschließlich im Meer vorkommen. A2 B2 zeigt eine männliche Geburtshelferkröte. Gib den Begriff „Geburtshelferkröte“ in eine Suchmaschine ein, um das Besondere dieser Tiere zu erfahren und verfasse eine kurze Beschreibung. B1 (20 – 70 cm) SCHL B2 (bis 11 cm) T CHM LCH B3 (35 – 55 cm) S BL NG B4 (3 – 5 cm) L BFR SCH B5 (4,5 – 8 cm) KN BL CHKR T B6 (bis 2,5 m) ST CH LR CH N B7 (20 – 40 cm) N N G B8 (bis 15 cm) GR PP B9 (5 – 8 cm) ST CHL NG B10 (bis 6 m) H MM RH B11 (20 – 50 cm) FL SSB RSCH B12 (bis 3,40 m) T G RH B13 Männliche Geburtshelferkröte (bis 5,5 cm) 34 Das kann ich! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==