A2 Ergänze die Beschriftung in der Abbildung mit Hilfe der Wörter aus dem Kasten. Einströmöffnung ■ Herz ■ Darm ■ Schale ■ Kiemen ■ Mundöffnung ■ hinterer Schließmuskel Mantel ■ Ausströmöffnung SC D vorderer Schließmuskel M - FF E ST - Ö ÖM- FF M E K Fuß R B3 Aufbau einer Muschel Auf einen Blick Muscheln sind Weichtiere mit einer zweiteiligen Kalkschale. Die Schale wird durch das Schloss und das Schlossband zusammengehalten. Muscheln bestehen aus einem Weichkörper mit einem Fuß. Sie ernähren sich vor allem von Plankton, das sie durch ihre Kiemen aus dem Wasser filtern. A4 Erörtere, wie Muscheln auf Gewässerverschmutzung und Erderwärmung reagieren könnten. A3 Ergänze die Bildtexte zur Teichmuschel. B4 Eine Teichmuschel (bis 26 cm) lebt am eines Gewässers. B5 Sie bewegt sich oder hält sich mit dem fest. B6 Durch die - gelangt ein Wasserstrom in die Muschel. 21 Süßwasserlebensräume Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==