143 Erdgeschichte Ammoniten ■ Wollnashorn ■ Riesenspinne ■ Plateosaurus ■ Entstehung der Erde ■ Reptilien Mammut ■ Bakterien ■ Sumpfwälder ■ Eiszeitalter ■ Sauerstoff im Wasser ■ Säbelzahnkatzen Korallen ■ Archaeopteryx ■ Braunkohle ■ Triceratops ■ Pangäa ■ Schuppentannen ■ Ichthyostega Muscheln ■ Steinkohle ■ Wü ste ■ Trilobiten ■ Schwämme ■ Insekten A3 Ergänze die Übersicht der Erdzeitalter mit den Begriffen aus dem Kasten. Trage bei jedem Erdzeitalter zusätzlich mindestens eine eigene (zusätzliche) Information ein. Dieses Erdzeitalter dauerte am längsten. Notiere. In der oben dargestellten Übersicht, und auch in vielen anderen, wird dieses Zeitalter nur sehr schmal dargestellt. Stelle eine Vermutung über den Grund auf. Beginn vor … Jahren Zeitalter Epoche ca. 2,6 Mio. Erdneuzeit (Känozoikum) Quartär 66 Mio. Neogen Paläogen 145 Mio. Erdmittelalter (Mesozoikum) Kreide 200 Mio. Jura 250 Mio. Trias 300 Mio. Erdalterum (Paläozoikum) Perm 360 Mio. Karbon 420 Mio. Devon 450 Mio. Silur 490 Mio. Ordovizium 540 Mio. Kambrium 4,6 Mrd. Erdurzeit (Präkambrium) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==