137 Erdgeschichte A3 B4 zeigt, was sich wann im Erdmittelalter ereignet hat. Bearbeite dazu die nachfolgenden Arbeitsaufträge. B2 Erdmittelalter Notiere den Zeitpunkt der ersten kleinen Säugetiere: Notiere den Zeitpunkt und das Ereignis, mit dem das Erdmittelalter endete. Kreuze an: Schildkröten gab es in der Kreidezeit. wahr falsch Die ersten Vögel gab es im . Kreuze an: Es gab bereits Reptilien, die den heutigen Krokodilen ähnlich waren. wahr falsch Notiere zumindest eine eigene Erkenntnis, die du aus der Abbildung ableiten kannst: Erdmittelalter Trias Jura Kreide 250 Mio. Jahre 200 Mio. Jahre 145 Mio. Jahre 65 Mio. Jahre Auf einen Blick In der Periode des Jura begann der Zerfall des Superkontinents. Blütenpflanzen wie z. B. Mammutbäume, Kiefern und Schuppentannen wuchsen in Wäldern. Dinosaurier (z. B. Brachiosaurus, Tyrannosaurus rex und Triceratops) und Flugsaurier waren die vorherrschenden Lebewesen an Land und in der Luft. Urvögel (Archaeopteryx) waren Brückentiere dieser Zeit, ihnen folgten die ersten Vögel. Am Ende des Erdmittelalters gab es ein Massenaussterben. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==