BioTOP 1, Arbeitsheft, aktualisierte Ausgabe

59 Plus Pflanzen Schulbuchseite 117 Laubbäume bestimmen 1 Pflanzenfamilien kannst du zum Beispiel an Aufbau und Form der Blüte erkennen. Laubbäume kannst du auch nach ihrer Blattform bestimmen. Der folgende Bestimmungsschlüssel kann dir dabei helfen. W, E Birke Hainbuche Ulme Rotbuche ja nein Blatt handförmig Linde Das Blatt ist einfach. Eiche Ahorn Blatt herzförmig Blatt dreieckig gewellter Blattrand ja nein Blatt eiförmig Rosskastanie Esche Das Blatt ist aus Teilblättchen zusammengesetzt. gesägter Blattrand asymmetrischer Blattgrund handförmig geteilte Blätter gefiederte Blätter Blattrand gelappt oder gebuchtet Blattrand gesägt, gezähnt oder leicht gewellt Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für wichtige heimische Laubbäume Notiere, zu welchem Laubbaum die abgebildeten Blätter gehören. Beschreibe das Aussehen der Blätter mithilfe des vereinfachten Bestimmungsschlüssels. Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=