BioTOP 1, Arbeitsheft, aktualisierte Ausgabe
Schulbuchseiten 106–107 Der Aufbau der Blüte 1 Beschrifte die Abbildung der Apfelblüte. Die Bezeichnungen im Kasten helfen dir dabei. 2 Setze im folgenden Lückentext die richtigen Begriffe ein. Ordne die Zahlen bei den Lösungswörtern dann den Abbildungen unten richtig zu. Das männliche Blütenorgan ist das (1) . Es besteht aus dem stiel artigen (2) und dem verdickten (3) . Der Pollen wird in den (4) gebildet. Die weiblichen Blütenorgane bilden den (5) . Der untere, verdickte Teil davon ist der (6) . Er enthält eine (oder mehrere) (n) (7) mit je einer (8) . Nach oben hin verengt er sich zum (9) , an dessen Ende sich die klebrige (10) befindet. W Kelchblatt Kronblatt Fruchtknoten Stempel Staubblatt Griffel Narbe Wähle aus W 54 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=