BioTOP 1, Arbeitsheft, aktualisierte Ausgabe
5 Kreuze die richtigen Aussagen an. Stelle die falschen Aussagen richtig. Die Schnecke befindet sich im Innenohr. Wir können etwa 100 Gerüche voneinander unterscheiden. Schmeckt etwas „scharf“, dann ist das eine Schmerzreaktion der Zunge. Die Lederhaut verbindet die Hautschichten mit den Muskeln. 6 Verbinde die Aussagen mit dem richtigen Sinnesorgan. Die Bogengänge sind mit Flüssigkeit gefüllt. Feine Haare fangen Staub ab und reinigen die Atemluft. Licht gelangt durch die Hornhaut, das Sehloch, die Linse und den Glaskörper auf die Netzhaut. Beim Atmen wird die Luft angewärmt und befeuchtet. Das Trommelfell ist ein feines Häutchen, das durch Schall in Schwingungen versetzt wird. Damit können wir Berührung, Temperatur und Schmerz wahrnehmen. Die Sinneszellen der Netzhaut senden über den Sehnerv Signale an das Gehirn. Dabei handelt es sich um das größte Sinnesorgan. Wir unterscheiden süß, salzig, bitter, sauer und den Geschmack von Fleisch (umami). Die Anzahl der Papillen verringert sich über die Jahre. W W 15 Mensch Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=