BioTOP 1, Arbeitsheft, aktualisierte Ausgabe

Schulbuchseiten 28–29 Weitere Sinnesorgane 1 Samuel hat sich zu schnell gedreht und nun ist in jedem Satz ein Begriff durcheinandergeraten. Hilf ihm, wieder sinnvolle Sätze zu bilden. Schreibe die richtigen Sätze in dein Biologieheft. Achte auf die Groß- und Kleinschreibung. DASOHRNIMMTTÖNEUNDGERÜCHEAUF.DASGLEICHGEWICHTSORGANBEFINDETSICHIMNASENFLÜGEL. MITDERNASEKÖNNENWIRLICHTWAHRNEHMEN.INDERRIECHSCHLEIMHAUTBEFINDENSICHETWA 30MILLIONENPAPILLEN.DERGESCHMACKSSINNARBEITETENGMITDEMGEHÖRSINNZUSAMMEN.MIT DERZUNGEKÖNNENWIRFÜNFTEMPERATURQUALITÄTENUNTERSCHEIDEN.DIEOBERSTEHAUTSCHICHT NENNENWIRNETZHAUT.SIESCHÜTZTVORSCHMUTZUNDGESUNDHEITSERREGERN. 2 Bezeichne die Gehörknöchelchen und die Schnecke. 1 2 3 4 3 Bezeichne die drei Abschnitte des Ohrs. A B C Bemale jeden dieser Abschnitte in der Abbildung in einer anderen Farbe. 4 Der Aufbau der Haut – trage die richtigen Zahlen ein. W W 1 2 3 4 A B C W W 1  Unterhaut 2   Sinneszellen 3   Blutgefäße 4   Oberhaut 5   Haare 6   Fettzellen 7   Lederhaut 8   Schweißdrüse 9   Talgdrüse 10   Schweißpore 11  Haarwurzel Wähle aus 14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=