BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

81 Vögel Welche Merkmale haben Eulen? Eulen jagen meist in der Dunkelheit ( Nachtjäger ). Fast lautlos fliegen sie über den Boden. Die Geräusche des Fluges werden durch feine Fransen am Rand der Schwungfedern gedämpft. Eulen haben ein außergewöhnlich weiches Gefieder. Der Uhu Der Uhu ist die größte heimische Eule (  B 5 ). Sein Kopf ist sehr beweglich. Er kann ihn um 270° (Dreiviertelkreis) drehen. Die großen lichtempfindlichen Augen sind nach vorne gerichtet. So kann der Uhu Entfernungen gut einschätzen. Das sehr feine Gehör ermöglicht es dem Uhu, die leisesten Geräusche einer Maus, einer Fledermaus oder eines Maulwurfs wahrzunehmen. Aufstellbare Kopffedern bilden „Ohren“. An den „Ohren“ kannst du Ohreulen (wie den Uhu) von Käuzen (wie Steinkauz oder Waldkauz) unterscheiden. Der Uhu jagt hauptsächlich Mäuse, Ratten, Igel, Stockenten und Hasen. Gelegentlich erbeutet er auch zB junge Füchse oder Rehe. Er ist ein reiner Fleischfresser . Die äußerste Zehe seiner Greiffüße kann er nach vorne oder nach hinten wenden. So kann er seine Beute geschickt packen. Mit einem schnellen Biss seines Hakenschnabels tötet er die Beute. Am „Kröpfplatz“ zerteilt und frisst er sie. Die unverdaulichen Knochen und Haare würgt der Uhu wie alle Eulen als Gewölle wieder heraus. Uhus sind streng geschützt . Den Tag verschlafen sie in Baumhöhlen oder Felsnischen. Dort legen sie auch ihre weißen Eier und ziehen ihre Jungen auf, die anfangs blind sind. Die Waldohreule Die Waldohreule kommt in Europa häufiger vor. Auch sie besitzt Federbüschel oder „Ohren“ (  B 6 ). Die Schleiereule Die Schleiereule kannst du an ihrem herzförmigen Federkranz im Gesicht, dem Schleier, erkennen (  B 7 ). B 5 Der Uhu B 6 Die Waldohreule B 7 Die Schleiereule  Zusammenfassung Greifvögel und Eulen sind Jäger. Sie haben Greiffüße und einen Hakenschnabel . Greifvögel jagen tagsüber . Sie ergreifen ihre Beute im Sturzflug . Stein­ adler, Turmfalke, Mäusebussard und Habicht sind bekannte Greifvögel. Eulen jagen meist in der Nacht . Sie haben einen lautlosen Flug , lichtempfindliche Augen und ein gutes Gehör. Uhu, Waldohreule und Schleiereule gehören zu den Eulen. 1 Erstelle eine Übersicht der Greifvögel und Eulen. Was haben sie gemeinsam? Worin unterscheiden sie sich? Achte auf die Verwendung biologischer Fachbegriffe. 2 Finde heraus, welche Greifvögel es in deinem Bundesland gibt. Mach mit W W Nu zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=