BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

61 Säugetiere Der eingedickte Nahrungsbrei kommt weiter in den Labmagen . Ab hier spalten ihn Verdauungssäfte auf. Der anschließende Darm ist fast 20-mal so lang wie das Tier. Er ermöglicht eine Aufnahme aller verdaulichen Bestandteile der Nahrung in das Blut des Tieres. Das Kalb ist das Jungtier des Rindes. Es ist ein Nestflüchter (  B 6 ). Bereits kurz nach der Geburt kann es stehen und laufen. Bei frisch geborenen Kälbern befinden sich am Kopf zunächst zwei kleine Knöpfchen unter der Haut. Sie verwachsen bald mit dem Stirnbein und bilden dann die Hörner. Die Milch der Kuh (weibliches Rind) ist vorerst die einzige Nahrung des Kalbes. Eine Kuh kann erst nach der Geburt des ersten Kalbes Milch geben. Davor bezeichnen wir sie als Kalbin. Männliche Tiere nennen wir Stiere oder Bullen. Ein Ochse ist ein Stier, dem die Hoden entfernt wurden. Dadurch wird das Tier friedfertiger. Früher wurden diese kräftigen, friedfertigen Ochsen als Arbeitstiere eingesetzt. Die Hausziege Ziegen sind sehr genügsame Wiederkäuer (  B 7 ). Da sie gut klettern können, werden sie vor allem in gebirgigen Gegenden gehalten. Dort ist die Haltung von Rindern nicht möglich. Ziegen liefern Fleisch, Leder und Milch. Die weibliche Ziege nennen wir Zicke oder Geiß. Das männliche Tier ist der Ziegenbock . Das Jungtier heißt Kitz oder Zicklein. Unsere Hausziege stammt von der Bezoarziege ab, die heute noch in Asien vorkommt. Das Hausschaf Das Hausschaf stammt vom Mufflon ab und liefert uns Milch, Fleisch und Wolle (  B 8 ). Zur Wollgewinnung werden die Schafe im April oder Mai geschoren. Das männliche Schaf nennen wir Widder oder Bock. Das weibliche Tier bezeichnen wir als Mutterschaf . Ein Jungtier, das nicht älter als ein Jahr ist, nennen wir Lamm . Hausschafe sind, wie ihre wilden Verwandten, äußerst genügsame Wiederkäuer . Sie ernähren sich von Gräsern, krautigen Pflanzen und dem Laub von Sträuchern. Hausschafe werden in Gruppen ( Herden ) gehalten, die von mehreren Hütehunden beschützt werden können. B 6 Das Kalb ist ein Nestflüchter. B 7 Die Hausziege B 8 Das Hausschaf  Zusammenfassung Das Rind ist ein Paarhufer . Männliche und weibliche Tiere tragen Hörner , die nicht abgeworfen werden. Das Rind ist ein Pflanzenfresser und Wiederkäuer . Sein Gebiss ist an die pflanzliche Nahrung angepasst . Sein Magen ist in vier Teile unterteilt. Die Ziege und das Schaf sind ebenfalls wiederkäuende Paarhufer . 1 Beschreibe, was wir unter Kuh, Kalb, Ochse, Stier, Kalbin, Zicke, Kitz, Widder und Lamm verstehen. 2 Informiere dich über die Verbreitung und die Lebensweise von Bezoar­ ziege und Mufflon. Verfasse einen kurzen Aufsatz. 3 Milchkühe sollten jedes Jahr ein Jungtier auf die Welt bringen. Überlege und erkläre, warum dies so ist. Mach mit W W S Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=