BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
59 Säugetiere Ihr Gebiss ist daher ein Allesfressergebiss ( B 5 ). Die Vormahlzähne ähneln den Zähnen im Gebiss eines Fleischfressers. Die drei Mahlzähne und die Schneidezähne sehen den Mahlzähnen und den Schneide zähnen eines Pflanzenfressers ähnlich. Die männlichen Tiere, die Eber oder Saubären, haben große Eckzähne. Die Nase des Schweins ist zu einem Rüssel umgebildet. Am Ende des Rüssels befindet sich die tastempfindliche Wühlscheibe . Der Geruchssinn ist besonders gut ausgebildet. Schweine lassen sich gut zum Erschnüffeln von Dingen trainieren. Verwandte des Hausschweins Hausschweine stammen vom Wildschwein ab. Wildschweine haben ein dichtes schwarzbraunes Fell mit kräftigen Haaren. Zwischen den Haaren bilden sich Luftpolster, die eine zu starke Wärmeabgabe verhindern. Das dichte Fell schützt die Haut des Tieres, wenn es sich zB durch Büsche bewegt. Durch ihre Fellfarbe sind Wildschweine gut getarnt ( B 6 ). Die Eckzähne der männlichen Tiere erkennst du beim Wildschwein besonders gut. Wir bezeichnen die Eckzähne als Hauer . Sie dienen dem Kampf mit anderen männlichen Wildschweinen. In freier Wildbahn leben Wildschweine in Gruppen , die wir als Rotten bezeichnen. Flink laufen sie durch den Wald und sind sehr scheu. Wildschweine wühlen mit ihrem Rüssel ihre Nahrung aus dem Waldboden. Sie fressen Schnecken, Insekten, Bucheckern und Kastanien, verschmähen aber auch Aas nicht. Seit sehr langer Zeit wird das Wildschwein durch den Menschen gejagt . Es entwickelten sich viele unterschiedliche Bezeichnungen rund um das Wildschwein. Die Tiere werden als „Schwarzwild“ bezeichnet. Die männlichen Tiere nennen wir Eber , die weiblichen Bachen und die Jungtiere Frischlinge . Heute gibt es eine Vielzahl von Zuchtformen des Hausschweins wie das Wollschwein oder das Hängebauchschwein ( B 7 ). In neuester Zeit werden sogenannte Minischweine als Heimtiere beliebter. Dabei handelt es sich um kleinwüchsige Hausschweine. Trotz ihrer geringen Größe benötigen diese Tiere genug Auslauf und die Möglichkeit zum Suhlen. Da alle Schweine sehr soziale Tiere sind, brauchen auch Minischweine Kontakt zu anderen Schweinen. Schneidezähne Eckzähne Vormahlund Mahlzähne B 5 Das Allesfressergebiss B 6 Ein Wildschwein mit Jungtieren (Frischlingen) B 7 Das Hängebauchschwein Zusammenfassung Hufe sind die mit Horn überzogenen Zehenspitzen. Paarhufer sind Zehenspitzengänger , die mit meist zwei Zehen auftreten. Wir unterscheiden Wiederkäuer und Nichtwiederkäuer . Das Schwein ist ein Allesfresser mit einem Allesfressergebiss . Sein Geruchssinn ist besonders empfindlich. Hausschweine stammen vom Wildschwein ab und sind die wichtigsten Fleischlieferanten in Österreich. 1 Informiere dich, was Trüffelschweine sind. 2 Recherchiere, mit welcher Tätigkeit das Wildschwein Luise ins Guinness-Buch der Rekorde kam. 3 Überlege, ob Schweine Hunden bei der Suche Konkurrenz machen können. Recherchiere das Verhalten der Tiere und vergleiche ihre Sinnesleistungen. Notiere deine Erkenntnisse. Mach mit W W E, S Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=