BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
54 Nagetiere Zusatzmaterial 56tv52 Arbeitsheftseite 28 Welche Merkmale haben Nagetiere? Nagetiere besitzen im Ober- und Unterkiefer je zwei Schneidezähne ( Nagezähne , B 1 ). Diese Zähne wachsen ein Leben lang nach . Sie bleiben außerdem immer scharf . Denn der Zahnschmelz ist sehr hart und das dahinterliegende weiche Zahnbein wird stärker abgenutzt ( B 2 ). Eine Spalte in der Oberlippe , die „Hasenscharte“, erleichtert den Tieren das Nagen. Nagetiere besitzen keine Eckzähne . Ihre Vormahl- und Mahlzähne können die abgenagte Nahrung sehr gut zerreiben. Auch beim Menschen zerreiben die Vormahlzähne und Mahlzähne die Nahrung. Das Eichhörnchen Das Eichhörnchen kannst du in Wäldern oder Parks beobachten. Oft siehst du nur noch den buschigen Schwanz, wenn es auf den nächsten Baum klettert . Eichhörnchen haben gelernt, dass sie in Parks häufig von Menschen gefüttert werden. Daher haben sie diesen neuen Lebensraum besiedelt. Das Eichhörnchen ist ein Kulturfolger . Die Hauptnahrung des Eichhörnchens sind harte Samen und Nüsse. Im Frühjahr frisst es auch Blütenknospen und sogar Vogeleier, wenn es diese aus einem Nest stibitzen kann. An den Vorderbeinen hat das Eichhörnchen vier Finger und einen kleinen Stummeldaumen. So kann es Nüsse und andere Samen gut halten und zum Mund führen ( B 3 ). An den Hinterbeinen hat das Eichhörnchen fünf lange Zehen mit spitzen Krallen . Sie ermöglichen dem Eichhörnchen ein sicheres Klettern auf Bäumen. Die Klettersohlen mit den Haftballen verleihen zusätzlich Halt. Das Eichhörnchen kann sogar mit dem Kopf voran den Stamm wieder herunterklettern. Mit seinem buschigen Schwanz kann das Eichhörnchen beim Springen von Ast zu Ast gut das Gleichgewicht halten. Gleichzeitig kann es mit dem Schwanz die Richtung des Sprunges beeinflussen. Auch der Sehsinn hilft dem Eichhörnchen beim Springen. Sein Gehörsinn ist aber noch besser ausgebildet als sein Sehsinn. Das Eichhörnchen baut in Bäumen sein Nest, den Kobel , den es weich auspolstert ( B 4 ). Die Jungtiere sind Nesthocker . Im Herbst sammelt das Eichhörnchen Vorräte für den Winter und versteckt sie. Leider vergisst es viele seiner Vorratsverstecke. So trägt die Vergesslichkeit des Eichhörnchens zur Verbreitung von Pflanzensamen bei. Aus den vergessenen Vorräten können neue Pflanzen entstehen. Im Winter hält das Eichhörnchen eine Winterruhe , aus der es immer wieder erwacht und auf Nahrungssuche geht. Liegt eine dicke Schnee- schicht auf den Verstecken, ist dies sehr mühsam für das Eichhörnchen. Die grauen Eichhörnchen Nordamerikas sind mit dem europäischen Eichhörnchen verwandt. Schneidezähne (Nagezähne) Vormahlund Mahlzähne B 1 Das Nagetiergebiss harter Zahnschmelz weiches Zahnbein B 2 Der Nagezahn im Längsschnitt B 3 Das Eichhörnchen hält das Futter in den Vorderbeinen. B 4 Das Eichhörnchen mit seinem Nest, dem Kobel BioClip pv2m8y Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=