BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

52 Insektenfresser Zusatzmaterial iu7b88 Arbeitsheftseite 27 Welche Merkmale haben Insektenfresser? Wie schon ihr Name sagt, ernähren sich Insektenfresser hauptsächlich von Insekten und Regenwürmern . Insekten haben einen harten Panzer. Um diesen Panzer aufbeißen zu können, haben Insektenfresser ein spezielles Gebiss, das Insektenfressergebiss (  B 1 ). Es besteht aus kleinen, spitzen, kegelförmigen Zähnen. Der Maulwurf Einen Maulwurf wirst du normalerweise nicht zu Gesicht bekommen, denn er lebt in einem unterirdischen Gangsystem (  B 5 ). Der Körperbau des Maulwurfs ist perfekt an die unterirdische Lebensweise angepasst. Sein walzenförmiger Körper mit den kurzen Beinen und sein spitz zulaufender Kopf ermöglichen dem Maulwurf eine schnelle Vorwärtsbewegung im Gangsystem (  B 2 ). Besonders bemerkenswert ist der Bau der Vorderpfoten. Sie sind zu breiten Grabhänden umgebildet (  B 3 ). Die Grabhände haben einen zusätzlichen, sichelförmigen Knochen. Beim Graben wird die Erde mit den Grabhänden gelockert und nach hinten befördert. Um Platz zu schaffen, wird die ausgehobene Erde von Zeit zu Zeit aus dem Gangsystem entfernt. Der Maulwurf drückt die Erde dabei mit der Stirn nach oben. So entstehen die Maulwurfshügel (  B 4 ). Das Fell schützt den Maulwurf vor Nässe und Kälte. Die kurzen, dichten Haare können ungehindert in jede Richtung bewegt werden. Dadurch kann sich der Maulwurf problemlos in den engen Gängen vorwärts und rückwärts bewegen, ohne dass es ihm unangenehm ist. Nasenlöcher und Mund sind nach unten gerichtet. So werden sie im Gangsystem vor dem Eindringen loser Erde geschützt. Mit seinem feinen Geruchssinn erschnüffelt der Maulwurf seine Beute. Auch sein Tast- und Gehörsinn funktionieren ausgezeichnet. Dagegen sieht der Maulwurf sehr schlecht. In den dunklen Gängen könnte er sich mithilfe des Sehsinns auch nur schlecht zurechtfinden. Daher sind die Augen des Maulwurfs sehr klein. Sie liegen geschützt im Fell verborgen. Der Maulwurf lebt in der Regel als Einzelgänger in seinem Gangsystem. Dort geht er täglich mehrere Stunden auf die Jagd . Schneidezähne Eckzähne Vormahlund Mahlzähne B 1 Das Insektenfressergebiss B 2 Der Maulwurf hat einen walzen­ förmigen Körper. B 3 Die Vorderpfoten sind zu Grabhänden umgebildet. B 4 Nur die Maulwurfshügel sind sichtbar. Aushub­ gang Wohnkessel Vorratskammer B 5 Das unterirdische Gangsystem eines Maulwurfs Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=