BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

44 Die Hauskatze ist ein Raubtier Zusatzmaterial ek3856 Arbeitsheftseite 23 Was sind Raubtiere? Raubtiere zählen zu den Säugetieren . Sie bringen Jungtiere zur Welt, die vom Muttertier gesäugt werden (  B 1 ). Die Jungtiere sind Nesthocker und am Beginn ihres Lebens meist noch blind. Das Raubtier Katze Wie alle Raubtiere hat die Katze ein Raubtiergebiss (  B 2 ). Die Schneidezähne sind sehr klein. Oft werden sie als Putzzähnchen bezeichnet. Mit ihnen kämmt und putzt die Katze ihr Fell. Am Gebiss kannst du die großen Fangzähne erkennen. Sie entsprechen den Eckzähnen des Menschen und halten die Beute fest. Die größten Mahlzähne heißen Reißzähne . Damit können Raubtiere Fleischstücke aus der Beute reißen oder Knochen aufbrechen. Raubtiere sind Fleischfresser . Fleisch besteht hauptsächlich aus Eiweiß, das im Magen verdaut wird. Daher muss der Darm der Fleischfresser nicht sehr lang sein. Ihr Magensaft kann sogar Knochen zersetzen. Raubtiere haben einen starken Jagdtrieb (  B 3 ): Wenn sie Beute wahrnehmen, dann können sie jederzeit mit dem Angriff beginnen. Damit sie die Beute gut greifen können, besitzen ihre Gliedmaßen harte Krallen . Einige Raubtiere, wie die Katze, können ihre Krallen einziehen (  B 4 ). Der Körperbau der Katze Die Katze ist ein Zehengänger . Das bedeutet, dass sie nur mit den Zehen, nicht mit der ganzen Fußsohle auftritt (  B 5 ). Die Wirbelsäule der Katze ist besonders beweglich. Im Schulterbereich fehlt das Schlüsselbein. Das Schulterblatt ist nur durch Muskeln und Bänder mit der Wirbelsäule verbunden. Dadurch werden die Stöße beim Springen abgefedert. B 1 Die Katze säugt ihre Kätzchen, die bei der Geburt noch blind sind. Schneidezähne Eckzähne Vormahlund Mahlzähne Reißzahn Fangzahn B 2 Gebiss und Schädel einer Katze B 3 Katzen haben einen starken Drang nach Jagd. B 4 Die Katze kann ihre Krallen einziehen. Schädel Schulterblatt Rippen Wirbelsäule Beckenknochen Schwanz Unterschenkel­ knochen Hand­ knochen Oberschenkel­ knochen Oberarmknochen Fuß­ knochen Unterarmknochen B 5 Das Skelett der Katze Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=