BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

36 Schwangerschaft und Geburt Arbeitsheftseite 19 Wie entsteht ein Baby? Die befruchtete Eizelle wandert durch den Eileiter in Richtung Gebärmutter. Auf ihrem Weg beginnt sich die Eizelle bereits zu teilen . So entsteht ein Embryo , der aus vielen Zellen besteht. Der Embryo kann sich in der Gebärmutterschleimhaut einnisten . In der weiteren Entwicklung bildet sich eine Fruchtblase . Sie ist mit Fruchtwasser gefüllt und schützt das heranwachsende Leben. Durch die Nabelschnur erhält der Embryo alle lebenswichtigen Nährstoffe und Sauerstoff aus dem Blut der Mutter. Die Nabelschnur verbindet das Kind mit dem Mutterkuchen (der Plazenta). Das ist die Verbindungsstelle zwischen dem Blutkreislauf der Mutter und dem des Kindes. Dort, wo die Nabelschnur an deinem Körper angewachsen war, befindet sich jetzt dein Nabel . Wie entwickelt sich ein Baby im Laufe der Schwangerschaft? Das neue Leben entwickelt sich außerordentlich rasch (  B 2 ). Schon nach drei Wochen beginnt das Herz des Embryos zu schlagen. Das Kind ist nun so groß wie ein Stecknadelkopf. Im zweiten Monat der Schwangerschaft bilden sich die Arme und die Beine. Ab dem dritten Monat sind bereits alle Organe angelegt. Von nun an bezeichnen wir das heranwachsende Kind als Fetus . Das Kind kann nun schon die Stirn runzeln. Es ist jetzt etwa so groß wie ein Hühnerei. Die werdende Mutter spürt ihr ungeborenes Kind immer deutlicher. Die Gebärmutter muss sich stark ausdehnen, um dem wachsenden Kind Platz zu bieten. Der Bauch der Mutter wird größer. Im fünften Monat ist das Kind etwa 25 cm groß. Seine Haare und Fingernägel wachsen bereits und es kann auch träumen. Im sechsten Monat spürt die Mutter ihr Kind schon deutlich, da die Muskeln sich weiter entwickelt haben und der Fetus strampelt. Er nimmt auch die Geräusche seiner Umgebung wahr. Im siebten Monat ist das Kind vollständig entwickelt und ungefähr ein Kilogramm schwer. Alle Organe sind fertig entwickelt. Jetzt wächst das Kind nur noch. Nach etwa 280 Tagen ist das Baby ausgereift. Es ist nun etwa 50 cm groß und 3 bis 4 kg schwer. Wie erkennt man eine Schwangerschaft? Die werdende Mutter erkennt am Ausbleiben der Monatsblutung , dass sie schwanger ist. Mithilfe eines Schwangerschaftstests kann sie sichergehen. Eine Untersuchung durch die Frauenärztin oder den Frauenarzt bestätigt die Schwangerschaft. B 1 Auf dem Ultraschallbild kann man das Baby erkennen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Monat B 2 Vom Embryo zum Neugeborenen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=