BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Ringelnatter 89 Rippe 10, 68, 88, 98 Rippe, freie 98 Rippenpaar 10 Röhrenknochen 11 Rosengewächse 102 Rotbauchunke 97 Rote Listen 122 Rotfuchs 50 Rothirsch 63 Rotte 59 Rotwangen-Schmuck­ schildkröte 85 Rückenmark 10, 26 Rüde 49 Rudel 46, 48, 50 Ruderschwanz 93 Rumpf 8, 40 Rüssel 59 S alamander 98 Samen 102, 109, 110, 112 Samenanlage 107, 109 Samenerguss 31, 33, 34 Samenleiter 33 Samenschale 112, 113 Samenzellen 33, 34 Sammelfrucht 110 Sammelnussfrucht 110 Sammelsteinfrucht 110 Sandviper 89 Sasse 56 Sauerstoff 22, 25, 114 Säugetiere 40, 42 Schädel 10, 37 Schaf 61 Schakale 50 Schambehaarung 30 Schamlippen 32 Scharniergelenk 12 Scharrfüße 72 Scheide 32, 34, 37 Schildkröten 85 Schlagader 24 schlängeln 88 Schlangen 88 Schleichjäger 45 Schleiereule 81 Schleuderfrucht 111 Schließfrucht 110 Schlingnatter 89 Schmerz 29 Schnabel 69 Schnauze 49 Schnecke 28 Schneidezahn 18, 54, 56 Schuppenkleid 84 Schuppenkriechtiere 85 Schwalben 77 Schwan 75 Schwangerschaft 36 Schwanzlurche 92, 98 Schwarzspecht 79 Schweine 58 Schweiß 29, 30 Schweißdrüse 29, 48 Schwimmfrucht 111 Schwimmhäute 74, 96 Schwungfedern 69, 81 Segelflug 80 Sehloch 27 Sehne 12 Sehsinn 27 Sekret 96, 98 Selbstbestäubung 109 Singvögel 76 Sinnesorgan 9, 26, 28, 45, 49 Sinneszellen 26 Skelett 9, 10 Skelettmuskel 12 Smaragdeidechse 87 Somatologie 7 Spechtvögel 78 Speichel 19 Speicherorgan 104 Speiseröhre 19 Spermien 33 Sperren 71 Spiegel 62 Spross 102 Sprossachse 102, 114 Sprungbeine 94 Spurenelemente 17 Stacheln 53 Stamm 102 Standvogel 69, 76, 83 Stängel 102 Staubbeutel 106 Staubblatt 106, 108 Staubfaden 106 Steigbügel 28 Steinfrucht 110 Stempel 106, 107, 108 Steuerfedern 69 Stier 61 Stiftzahn 56 Stimmbänder 22 Stimmbruch 31 Stockente 75 Stoffwechsel 16 Streufrucht 111 Stromlinienform 68 Sturzflug 80 Stute 64 Stützschwanz 78 Sumpfschildkröte, Europäische 85 T alg 29, 30, 33 Tarnfarbe 92 Tarnfärbung 62, 92 Tastsinn 29 Taubnesselgewächse 102 Teichmolch 99 Teilzieher 69, 77 Temperatursinn 29 Thrombose 25 Tierschutz 41 Tiger 47 Traglinge 43 Traubenzucker 114 Trommelfell 28 Trommeln 78 Truthuhn 73 Tulpe 102, 103 Tümpel 95 Turmfalke 80 U hu 81 umami 29 Umwelt 7 Umweltkunde 7, 118 Unken 95 Unkenarten 97 Unkenreflex 95 Unpaarhufer 64 Unterhaut 29 Uräusschlange 91 V ene 24 Verbiss 62 Verbraucher 120 Verdauungssystem 9, 18, 43, 60, 69 Verhütung 35 Verhütungsmittel 35 Viper 88, 89 Vitamine 16 Vögel 40, 68 Vorhaut 33 Vorhof 24, 28 Vormahlzahn 18 Vorsteherdrüse 33 W ald 119, 125 Waldohreule 81 Wallach 64 Wanderratte 55 Warnfarbe 92, 97, 98 Wasser 16, 114 Wasserfrosch 96 wechselwarm 40 Wegzieher 83 Wehen 37 Weisheitszahn 18 Welpe 49, 50 Widder 61 Wiederkäuer 58, 60, 62 Wildkaninchen 57 Wildkatze, Europäische 46 Wildpferd 64 Wildschwein 59 Windbestäubung 108 Winterfell 42 Winterruhe 43, 51, 54 Winterschlaf 43, 53, Winterstarre 85, 86, 93 Wirbel 10 Wirbelsäule 10, 14, 40 Wirbeltiere 40 Wirkstoffe 16 Wolf 50 Wollhaare 42 Würfelnatter 89 Wurzel 102, 114 Wurzelknollen 105 Wüstenfuchs 51 Wüstenspringmaus 55 Z ahn 18, 20 Zahnbein 18, 54 Zähneputzen 20 Zahnfäule 20 Zahnfleischentzündung 21 Zahnhals 18 Zahnhöhle 18 Zahnkrone 18 Zahnpflege 20 Zahnschmelz 18, 20, 54 Zahnspange 21 Zahnwurzel 18, 20 Zahnzement 18 Zehengänger 44, 48 Zehenspitzengänger 58, 64 Zelle 25 Zentralnervensystem 26 Zersetzer 120 Ziege 61 Ziegenbock 61 Zivilcourage 34 Zoologie 7 Zugvogel 69, 77, 83 Zunge 19, 29 Züngeln 86, 88 zweihäusig 107 Zwerchfell 23 Zwergfledermaus 119 Zwiebel 103, 104 Zwiebelpflanzen 104 Zwitterblüten 107, 109 Zyklus 30, 32 128 Register Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=