BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
119 Ökologie Betrachten wir das Ökosystem Wald : Im Wald wachsen unterschiedlich hohe Pflanzen. Sie gliedern den Wald in unterschiedliche „Stockwerke“. In jedem „Stockwerk“ finden wir spezielle Pflanzen- und Tierarten. Im Wald leben unter anderem verschiedene Fledermausarten . Sie sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Die Fledermausarten nutzen unterschiedliche ökologische Nischen , obwohl sie alle Insekten jagen. So bekommen alle Arten genug Nahrung. Auch die Ruheplätze sind so unterschiedlich, dass sie einander keine Konkurrenz machen. Im Wienerwald leben drei verschiedene Fledermausarten: Der Große Abendsegler jagt weit über den Baumwipfeln und bewohnt oft alte Spechthöhlen ( B 5 ). Die Zwergfledermaus jagt im schnellen Flug nahe an den Baum stämmen. Als Ruheplatz wählt sie Spalten oder Ritzen, oft auch in bewohnten Gegenden ( B 6 ). Das Große Mausohr hat sein Jagdgebiet mitten im Wald zwischen den Baumstämmen, aber auch im offenen Gelände. Im Sommer ruht es tagsüber in großen Gruppen in Scheunen oder unter Brücken ( B 7 ). B 5 Der Große Abendsegler B 6 Die Zwergfledermaus B 7 Das Große Mausohr Mit Zeichnungen kann man wichtige Dinge gut hervorheben. Aber nicht jeder kann gut zeichnen. Dann ist es nützlich, die Dinge einfach zu fotografieren . Achte beim Fotografieren darauf, dass du die wichtigen Dinge möglichst groß und scharf abbildest. Willst du zB einen Ablauf darstellen, kommt es nicht nur auf das perfekte Einzelbild an. Auch die Auswahl der einzelnen Bilder der Bilderfolge ist wichtig. Notiere die genauen Daten deiner Aufnahme. Profi-Tipp: Mache immer mehrere Fotos von einer Situation. So kannst du später das beste Bild auswählen. Methode Fotoprotokoll Zusammenfassung Die Ökologie befasst sich mit den Lebewesen und ihrer Umwelt. Einen Lebensraum bezeichnen wir als Biotop . In ihm leben Tiere und Pflanzen , die Lebensgemeinschaft (Biozönose) . Lebensraum und Lebensgemeinschaft bilden zusammen ein Ökosystem . In diesem besetzt jedes Lebewesen seine ganz besondere ökologische Nische . Auf deinem Schulweg kommst du oft an ganz kleinen Biotopen vorbei. Betrachte diese genau! Dann siehst du, wie sich zB Pflanzen zwischen Steinen ansiedeln oder durch den Asphalt durchbrechen. 1 Fotografiere ein Biotop und erstelle ein kleines Plakat, auf dem du dieses Biotop präsentierst. Wo befindet es sich? 2 Beobachte dieses Biotop eine Woche lang. Welchen Witterungsbedingungen (Wärme, Wasser, Licht) ist es ausgesetzt? Beschreibe deine Beobachtungen in einem kleinen Biotop- Tagebuch. 3 Arbeite mit Bestimmungs- büchern oder einer App (siehe Online-Code) und bestimme die Pflanzen des kleinen Ökosystems. Welche Tiere leben hier? Erstelle eine Übersicht und ergänze sie mit Bildern. Mach mit W W, E W, E Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=