BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Arbeitsheftseite 51 Kriechtiere oder Lurche? 4 Hier werden einige Behauptungen aufgestellt. Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze das entsprechende Kästchen an. Das trifft auf Kriechtiere zu. Das trifft auf Lurche zu. Das trifft auf beide Tierklassen zu. Sie sind Wirbeltiere. Molche, Kröten und Frösche gehören zu ihnen. Ihre Bezeichnung in der Fachsprache bedeutet „auf beiden Seiten lebend“. Während ihrer Entwicklung machen sie eine Metamorphose durch. Sie besitzen meist vier Beine. Echsen, Schlangen und Schildkröten gehören zu ihnen. Der Körper ist mit Hornschuppen und Hornschilden bedeckt. Ihr abgegebenes Sekret kann giftig sein. Sie nehmen Gerüche durch Züngeln wahr. Ihre Haut ist nackt und dünn. Ihre Eier werden im Boden abgelegt. Um zu wachsen, müssen sie sich häuten. Larven und erwachsene Tiere sehen sehr unterschiedlich aus. Sie sind wechselwarm. Die Eier sind von einer gallertartigen Hülle umgeben. W 101 Plus Lurche Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=