Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Arbeitsheft

14.1 Zufallsversuche 297 Entscheide, ob es sich um einen Zufallsversuchs handelt. Kreuze an. 1) Ein achtseitiger Würfel mit der Augenzahl 1 bis 8 wird einmal geworfen.  2) „Blinder“ Griff ins Bücherregal, um einen bestimmten Roman herauszunehmen.  3) D as Tippen auf die ersten drei Pferde, die beim Pferderennen über die Ziellinie laufen, wenn man im Pferderennsport keinerlei Kenntnisse besitzt.  4) D as Herausnehmen eines Knödels aus einem Topf, in dem sich zehn völlig gleich aussehende Fleisch- und Grammelknödel befinden.  298 Susi würfelt einmal mit einem zwanzigseitigen Würfel, dessen Seiten mit den Zahlen 1 bis 20 beschriftet sind. Der Grundraum Ω beschreibt alle möglichen Zahlen, die man mit dem Würfel würfeln kann. Kreuze die beiden zutreffenden Aussagen an. A Der Grundraum umfasst zwanzig Elemente.  B Das Ereignis E (Sie würfelt eine gerade Zahl.) lautet in Mengenschreibweise E = {2}.  C {4, 14} ist keine Teilmenge von Ω.  D Es gibt genau zwanzig mögliche Ereignisse.  E {10, 20} ist ein mögliches Ereignis des Zufallsversuchs.  299 Ein zwölfseitiger Würfel (Zahlen 1 bis 12) wird geworfen. Ordne den angegebenen Ereignissen passende Gegenereignisse korrekt zu. 1 Die Augenzahl ist eine gerade Quadratzahl. A {1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12} 2 Die Augenzahl ist höchstens 11. B { } C {12} D {8, 9, 10, 11} Bekannte Glücksspiele mit Zufallsversuchen 300 Beim Roulette gibt es 37 Felder, die von 0 bis 37 nummeriert sind. Als Zufallsversuch gilt, wenn die Kugel in den Kessel geworfen wird und auf einem Feld landet. Die Felder mit den Zahlen 1 bis 36 werden in drei 12er-Gruppen geteilt. Als Spielerin bzw. Spieler kann man auf eine dieser drei Gruppen setzen. Der Grundraum ist die Menge aller möglichen Zahlenfelder, die bei diesem Zufallsexperiment auftreten können. Für das Ereignis E gilt: Die Kugel fällt im Kessel auf ein Fach aus der dritten 12er-Gruppe. Gib alle Elemente des Ereignisses E in Mengenschreibweise an. E = { } M1 WS-R 2.1 M1 WS-R 2.1 14 Wahrscheinlichkeit 78 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==