13.1 Darstellen von Daten 273 Gegeben ist eine Reihe von Merkmalen. Kreuze die jeweilige Merkmalsart an. Selbstkontrolle: Jede Merkmalsart kommt drei Mal vor. Datenmenge metrisches Merkmal ordinales Merkmal nominales Merkmal Testnoten Hunderassen Pulsfrequenz Wassermenge Kleidergröße Genres auf einem mp3-Player Kontostand Automarken Platz bei der Tour de France 274 Gib an, um welche Merkmalsart es sich handelt. a) Fernsehsender d) Kopfumfänge b) Plätze bei der Miss Austria-Wahl e) Anzahl der Druckfehler c) Handymarken f) Fahrtzeit zur Schule Kreisdiagramm, Prozentstreifen, Balkendiagramm, Säulendiagramm 275 In einem Aquarium befinden sich viele tropische Fische. Es sind neun „Black Mollies“, sechs „Schmetterlingsbarsche“, 15 „Guppies“, 12 „Neonsalmler“ und drei „Antennenwelse“. Ergänze und beschrifte die Diagramme so, dass jedes den gegebenen Sachverhalt richtig darstellt. Piktogramm (1 = 3 Fische) Black Molly Schmetterlingsbarsch Guppy Antennenwels Neonsalmler 276 Benenne die Diagrammarten, die in Aufgabe 275 vorkommen. B. S. A. G. N. 12 8 16 4 0 0 % 20 % 100 % 40 % 60 % 80 % 13 Beschreibende Statistik 70 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==