Teil-2-ähnliche Aufgaben 192 Licht und Glas Ein Lichtstrahl durchdringt eine Glasplatte und verliert dabei 1 _ 10 seiner Intensität. Der Lichtstrahl durchdringt zehn gleich beschaffene Platten, bn gibt die Lichtintensität in Prozent nach der n-ten Platte an. (b0 = 100 %; b1 = 90 %) a) 1) Kreuze die beiden Darstellungen an, welche die Folge der noch vorhandenen Lichtstärken korrekt beschreiben. A B C D E bn = 0,1 n b n = 0,9 n b n + 1 = bn · 0,9 bn + 1 = bn · 0,1 bn = b · 0,9 b) 1) Ermittle, welcher Prozentsatz der ursprünglichen Lichtintensität nach dem Durchdringen der vierten Platte noch vorhanden ist. c) 1) Ermittle, um wie viel Prozent die Lichtintensität nach dem Durchdringen aller Platten abgenommen hat. d) 1) Begründe, warum keiner der abgebildeten Graphen den Sachverhalt der Aufgabe wiedergibt. 193 E-Gitarre Eine E-Gitarre hat eine Mensur (Gesamtlänge des frei schwingenden Teils einer Gitarrensaite) von 62,5 cm. Beim Bundieren teilt man die Mensur der Gitarre durch 17,815 und erhält so die Breite des ersten Bundes der E-Gitarre. Dann zieht man diesen Wert von 62,5 cm ab und teilt die restliche Saite wieder durch 17,815. So erhält man die Breite des zweiten Bundes. Nun zieht man die beiden Breiten von der Mensur ab und dividiert die Differenz nochmals durch 17,815, um die Breite des dritten Bundes zu erhalten. Mit dieser Methode fährt man fort, bis man den 22. Bund am Hals der Gitarre markiert hat. a) 1) Ermittle die jeweiligen Abstände der ersten sieben Bundstäbchen der Gitarre. b) 1) Berechne die Breite des 22. Bundes. c) 1) Forme die Formel Lb + 1 = 62,5 + 16,815 Lb __ 17,815 nach Lb um. d) Bei der „wohltemperierten Stimmung“ einer Gitarre teilt man das Intervall zwischen dem Grundton und der ersten Oktave (doppelte Frequenz) in zwölf Halbtonschritte. Die Folge der Frequenzen soll eine geometrische Folge bilden. Gegeben ist der Grundton einer Frequenz mit 440 Hertz. 1) Vervollständige die Tabelle und gib die Frequenzen aller Töne bis zur Oktave an. Grundton Oktave 440 Hz 880 Hz M2K n bn 2 4 6 8 10 –2 0,4 0,8 1,2 0 g h f M2 48 Folgen 8 Folgen > Teil-2-ähnliche Aufgaben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==