Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Arbeitsheft

3  Ebenen im Raum 65 12.1 Parameterdarstellung einer Ebene 65 12.2 Parameterfreie Darstellung einer Ebene 65 12.3 Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen 66 12.4 Lagebeziehungen von Ebenen – lineare Gleichungssysteme 67 12.5 Abstandsberechnungen 68 Tei®-2-ähnliche Aufgaben 69 Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung Beschreibende Statistik 70 13.1 Darstellen von Daten 70 13.2 Histogramm und Mehrfeldertafel 71 13.3 Manipulationsmöglichkeiten mit statistischen Graphiken 73 13.4 Statistische Kennzahlen 74 Tei®-1-Aufgaben 76 Tei®-2-Aufgaben 77 Wahrscheinlichkeit 78 14.1 Zufallsversuche 78 14.2 Wahrscheinlichkeitsbegriff 79 14.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit 81 Tei®-1-Aufgaben 82 Tei®-2-Aufgaben 83 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten 85 15.1 Die Multiplikationsregel 85 15.2 Die Additionsregel 87 15.3 Bedingte Wahrscheinlichkeiten berechnen 89 Tei®-1-Aufgaben 90 Tei®-2-Aufgaben 91 Anhang Lösungen 92 Bildnachweis 104 12 13 14 15 Zum Arbeitsheft Dieses Arbeitsheft ergänzt das Schulbuch Lösungswege 6. Es bietet vielfältige Aufgaben, die zwei Ziele bedienen: • das vertiefte Festigen von Grundkompetenzen • das gezielte Einüben von Matura-Aufgabenformaten Aufgabe mit einfachem Komp®exitätsgrad Aufgabe mit mitt®erem Komp®exitätsgrad Aufgabe mit hohem Komp®exitätsgrad Teil-1-(ähnliche) Aufgaben als Vorbereitung auf die schrift­ ®iche Reifeprüfung Aufgaben, die ohne TR zu ®ösen sind Aufgaben, die in der QuickMedia App durchgerechnet sind Teil-2-(ähnliche) Aufgaben als Vorbereitung auf die schrift­ ®iche Reifeprüfung kontextreduzierte Tei®-2-Aufgaben > Prozentrechnen 1 1 2 3 4 » > Prozentrechnen 1 1 2 3 4 4 » M1 > Prozentrechnen 1 1 2 3 4 4 5 » M1 ó > Prozentrechnen 1 1 2 3 4 4 5 6 » M1 ó > Prozentrechnen 1 1 2 3 4 4 5 6 8 » M1 ó M2K > Prozentrechnen 1 1 2 3 4 4 5 6 8 7 » M1 ó M2K M2 > Prozentrechnen 1 1 2 3 4 4 5 6 8 7 » M1 ó M2K M2 > Prozentrechnen 1 1 2 3 4 4 5 6 8 7 » M1 ó M2K M2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==