Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Arbeitsheft

Tropische Fische Anzahl der Fische B®ack Mo®®y  Schmetter®ingsbarsch  Guppy  Antennenwe®s  Neonsa®m®er  276. in Aufgabe 275: Kreisdiagramm; Säu®endiagramm; Piktogramm; Prozentstreifen 277. Stänge®-B®att-Diagramm 0 1 2 3 4 5 6 4, 6, 7, 9 0, 2, 3, 6, 9, 9 0, 4, 5, 9 3, 3, 5, 8 0, 1, 7, 8, 8, 8, 9 1, 4, 5, 7, 7, 9 0, 2, 5, 6, 6 278. 279. a) Körpergröße in cm b) 30 Personen c) 280. 281. a) b) 16 068 Personen c) 44,54 % d) Achtung: Rundungsfehler beachten! 282. a) D ie Graphik wurde gestreckt (y-Achse), ein Anfangswert bei der Anzah® der Punkte wurde festge®egt. b) MS MS 1 MS 2 MS 3 MS 4 MS 5 Punkte 452 455 453 450 452 c) um 1,1 % d) Z.B. Man will die Behauptung in der Schlagzeile offenbar durch die Graphik untermauern. 283. a) Liter ist ein Raummaß. Die Werte sind allerdings als Fläche dargestellt (Tropfenform), wobei die Daten im Verhältnis vergrößert wurden. b) 284. a) der Ba®ken für das Jahr 2014 ist zu kurz (1 : 1 statt 1 : 4) b) 942 250 Hausha®te c) Darste®®ung der re®ativen Häufigkeiten 285. 9,0 cm 286. a) Minimum: 10, Maximum: 50, Spannweite: 40 b) arithmetisches Mitte®: 24, Median: 15, Modus: 12 287. Diagramm 2 288. etwas 50 % 289. A, B 290. C, E 291. (3); (5) 292. 293 Leute 293. m = 12; Q1 = 12; med = 18; Q3 = 23; M = 24 294. Der Median ist aussagekräftiger, da man 5 und 30 als Ausreißer werten könnte. 0 1 2 3 0; 40; 60; 90 10; 10; 40; 50; 80; 90 10; 20; 40; 50; 80 0; 0; 20; 60; 60 Intervall Klassenbreite relative Häufigkeit Anzahl der Personen in der Klasse 140 ≤ x < 160 20 0,1 3 160 ≤ x < 165 5 0,2 6 165 ≤ x < 190 25 0,6 3 190 ≤ x < 200 10 0,1 18 relative Häufigkeitsdichte 0,00125 0,00025 0,000333 Verdienst 2 · 10– 4 0 relative Häufigkeitsdichte 1 000 2 000 3 000 4 000 4 · 10– 4 6 · 10– 4 8 · 10– 4 0,001 0,0012 0,0014 Urlaubsreisen ins Ausland keine oder eine zwei oder mehr Einkommen ≤ 1 200 6 397 124 6 521 > 1 200 2 514 7 033 9 547 8 911 7 157 16 068 Urlaubsreisen ins Ausland keine oder eine zwei oder mehr Einkommen ≤ 1 200 0,4 0,01 (0,008) 0,41 > 1 200 0,16 0,44 0,6 0,56 0,45 1 ø/ Tag Baden, ... 0 Arten des Verbrauchs Wasserverbrauch 10 20 30 40 Toilette Wäsche Geschirr Reinigung, ... Essen, ... Fachgeschäft: 24 Onlineversand: 96 Bibliothek: 125 Flohmarkt: 48 12 14 16 18 20 22 24 26  101 Lösungen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==