unterwegs, Schulbuch 2, aktualisierte Ausgabe
Wie Menschen in Großstädten leben Leben in der Stadt 3 Graz Fläche: 127,5 km 2 Einwohnerzahl: 288 806 Krankenhaus: ja nein Kindergarten: ja nein Mittelschule: ja nein Gymnasium: ja nein Universität: ja nein Kino: ja nein Einkaufszentrum: ja nein Straßenbahn: ja nein Leben im Dorf 4 Fladnitz im Raabtal Fläche: 6 km 2 Einwohnerzahl: 778 Krankenhaus: ja nein Kindergarten: ja nein Mittelschule: ja nein Gymnasium: ja nein Universität: ja nein Kino: ja nein Einkaufszentrum: ja nein Straßenbahn: ja nein Ballungsräume entstehen Stadt und Umland 5 Wächst eine Stadt mit den Gemeinden in ihrem Umland zusammen, entsteht ein Ballungsraum . Ein Ballungsraum besitzt eine Kernstadt und ein dicht besiedeltes Umland außerhalb der Stadtgrenze. Ballungsräume sind sehr dicht besiedelte Gebiete. Die gute Infrastruktur und die Arbeitsplätze machen Ballungsräume für viele Menschen auf dem Land anziehend. Es gibt auch vielfältige Angebote für die Freizeit und Einkaufsmöglichkeiten. Manche Menschen übersiedeln deshalb dorthin. 6 9 Film 2ap3s3 Arbeitsheft 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=