unterwegs, Schulbuch 2, aktualisierte Ausgabe

Aufgaben 1. Verwende  A  und  2  . Zähle die Schritte auf, die vor dem Baubeginn eines Bahntunnels notwendig sind. 2. Lies  A  . Unterstreiche sechs wichtige Wörter, die die Arbeitsbedingungen beim Tunnelbau beschreiben. 3. Ordne den Fotos in  3  die Buchstaben a bis g der Texte zu. 4. Arbeite mit  4  . Nenne die zwei steirischen Städte, die in der Karte an der derzeitigen Südbahnstrecke von Wien nach Klagenfurt eingezeichnet sind. 5. Arbeite mit  5  . Führe Häfen an der Adria an, die durch die neue Südbahn schneller erreichbar werden. 1 A Auf der Baustelle des Koralmtunnels Seit vielen Jahren arbeitet Herr Diplomingenieur Fleischhacker auf der Baustelle des Koralmtunnels in der Steiermark. Er berichtet: „Die Arbeit auf einer Tunnelbaustelle ist interessant, aber hart. Im Tunnel ist es heiß und staubig. Viele Maschinen helfen uns bei der Arbeit. Ich bin Sicherheitsbeauftragter und achte darauf, dass unsere strengen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Wir alle müssen Schutzkleidung tragen: Helm, feste Jacke, Stiefel und Ohrenschutz. Vor Baubeginn mussten viele Vorarbeiten geleistet werden. Erst nach Abschluss der Planung und der Baugenehmigung konnten wir anfangen. Mit einer großen Tunnelbohrmaschine wird in die Gesteinsschichten gegraben. Jedes neue Tunnelstück bekommt sofort einen Betonmantel. Dieser ist mit Stahl verstärkt, damit der Tunnel nicht einbricht. Wenn wir auf hartes Gestein stoßen, müssen wir sprengen. Das ist sehr staubig. An solchen Tagen schaffen wir nur ein bis zwei Meter.“ B Das bringt der Koralmtunnel „5 400 Millionen Euro wird der Koralmtunnel voraussichtlich kosten“, erzählt Herr Fleischhacker weiter. „Der Baubeginn war 2008. 17 Jahre später soll der 33 Kilometer lange Tunnel fertig sein. Dann werden die Züge von Wien nach Klagenfurt direkt über die Landeshauptstadt Graz fahren können. Die Bahnfahrt von Graz nach Klagenfurt wird wesentlich kürzer sein. Außerdem wird die neue Südbahn dann besser an wichtige Häfen an der Adria angebunden. So eine Baustelle bringt auch viele Arbeitsplätze. Hier sind hunderte Menschen beschäftigt, darunter viele Technikerinnen und Techniker.“ C Kritik am Koralmtunnel Manche Kärntner und steirische Politikerinnen und Politiker haben seit vielen Jahren den Tunnel verlangt. Andere meinen, dass der Tunnel zu teuer ist und andere Bahnprojekte wichtiger wären: zum Beispiel der Semmering-Basistunnel. Ein Bahntunnel wird gebaut 84 Diplomingenieur Fleischhacker zeigt Sicherheitseinrichtungen im frisch gebohrten Tunnel Notwendige Arbeiten vor Baubeginn Finanzierung: Zusicherung von Geld für den Tunnelbau Verlauf der Strecke planen Baugenehmigung einholen Baubeginn der beiden Tunnelröhren Erkundungstunnel graben, um das Gestein zu prüfen gesetzliche Vorgaben prüfen Verträglichkeit für die Umwelt prüfen: Umweltschutz- gesetze einhalten 2 Zusatzmaterial bu97xm Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=