unterwegs, Schulbuch 2, aktualisierte Ausgabe
Wie Menschen in Großstädten leben Pushfaktoren und Pullfaktoren Landwirtschaft: schlechte Werkzeuge, wenig Ertrag Maschinen verringern die Anzahl der Arbeitsplätze Großfamilien schwer zu ernähren Naturgefahren: Überschwemmungen, Dürren, Seuchen Hoffnung auf höhere Löhne Hoffnung auf Arbeitsplätze Hoffnung auf moderne Geschäfte und Warenhäuser Hoffnung auf Wohnungen, Schulen, Krankenhäuser 5 Pushfaktoren und Pullfaktoren Äquator n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r P o l a r k r e i s 4 sehr hoch mittel bis hoch niedrig keine Angaben Staatsgrenze Ballungsraum mit mehr als 10 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern Die Karte zeigt, ob es den Menschen in diesem Staat gut geht in Bezug auf Bildung, Gesundheit, Einkommen … Man sagt, die Entwicklung des Staates ist: Mumbai Kalkutta Rio de Janeiro Mexiko-Stadt Shanghai Peking Kairo Lagos Manila Tokio Moskau Buenos Aires Ballungsräume in armen und reichen Staaten der Welt Die Karte zeigt, ob es den Menschen i dies m Staat gut geht in Bezug auf Bildung, Gesundheit, Einkommen... Man sagt, die Entwicklung des Staates ist sehr hoch mittel bis hoch niedrig keine Angaben Staatsgrenze 0 2 000 4 000 6 000 km Maßstab 1:170 000 000 33 Film j7f92w Arbeitsheft 16–18 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=