unterwegs, Schulbuch 2, aktualisierte Ausgabe

Wie arbeite ich mit diesem Buch? 3 Basis und Plus – Das kann ich! Menschen leisten füreinander Dienste 1 Schreibe möglichst viele Dienstleistungen auf, die du in der Zeichnung erkennen kannst. 3 Mache die vier Versuche nach der Methode „Experimente durchführen“ auf Seite 53. Entwickle Empfehlungen für den Umgang mit Motoröl aufgrund deiner Beobachtungen. Entsorge die Reste des Versuches sicher. 2 Gliedere die Dienstleistungen aus Aufgabe 1 in private und öffentliche Dienstleistungen. Unterstreiche öffentliche mit einem blauen und private mit einem grünen Stift. Du benötigst … Vorgehensweise a) Das ist schwerer. einen kleinen Messbecher, einen großen Behälter, Wasser, Motoröl, Stab 1. Fülle mit dem kleinen Messbacher 1/8 Liter Wasser in den großen Behälter. 2. Fülle jetzt 1/16 Liter Motoröl in denselben großen Behälter. 3. Verrühre nun mit dem Stab. 4. Stelle fest, ob Motoröl oder Wasser schwerer ist. b) Wir filtern Motoröl. einen kleinen Messbecher, zwei große Behälter, Wasser, Motoröl, Stab, Kaffeefilter, Trichter 1. Fülle mit dem kleinen Messbecher 1/8 Liter Wasser in den großen Behälter. 2. Fülle nun 1/16 Liter Motoröl in denselben Behälter. 3. Verrühre das nun mit dem Stab. 4. Lege in denTrichter den Kaffeefilter hinein. 5. Leere die Mischung durch denTrichter in den zweiten großen Behälter. So wird das Gemisch gefiltert. 6. Nenne Auffälligkeiten beim Filtern. c) Motoröl im Boden zwei kleine Messbecher, zwei große Behälter, Erde, Wasser, Motoröl, Kressesamen 1. Schreibe auf den einen großen Behälter „Erde und Wasser“, auf den zweiten „Erde und Motoröl“. 2. Fülle diese Behälter 3 cm hoch mit Erde. 3. Verstreue den Kressesamen in beide Behälter. 4. In den ersten Behälter gießt du 1/8 Liter Motoröl. 5. In den zweiten Behälter gießt du 1/8 Liter Wasser. 6. Stelle die Behälter aufs Fensterbrett. Begieße in den kommendenTagen die Erde in beiden Behältern mit etwas Wasser. 7. BeschreibedeineBeobachtungenderPflanzen. d) Motoröl und Federn einen kleinen Messbecher, einen großen Behälter, Wasser, Motoröl, eineVogelfeder 1. Befülle den großen Behälter bis zur Hälfte mit Wasser. 2. Gieße nun 1/16 Liter Motoröl in das Wasser. 3. Tauche nun eineVogelfeder in die Mischung ein. 4. Beschreibe deine Beobachtungen in Bezug auf die Feder. 60 61 Arbeitsheft 34–36 Doppelseite als Kapitelabschluss Diese Seiten helfen dir, die Lerninhalte des Kapitels zu wiederholen und zu üben. Hier kannst du deine Kompetenzen erweitern und vertiefen. 4 unterwegs-Codes Hier findest du genaue Verweise auf das Online- Zusatzmaterial: Filme, Bildergalerien … Im Schulbuch gedruckter Code. Zusatzmaterial r887hs Gehe auf www.oebv.at www.oebv.at Gib den Code im Suchfeld ein. Zusatzmaterial zum kostenlosen Download Begriff / Online-Link / Code 6 Alle Aufgaben in diesem Buch sind mit einem dreieckigen Zeichen markiert. Damit weißt du auf einen Blick, um welche Aufgabenart es sich handelt. So kannst du selbst überprüfen, was du gut beherrschst und wobei du dir noch schwertust. Aufgaben mit diesem Zeichen helfen dir, Fachwissen zu erwerben und Grundfertigkeiten zu erlernen. Bei diesen Aufgaben kannst du dein erworbenes Fachwissen und deine erlernten Grundfertigkeiten anwenden. Diese Aufgaben fordern dich auf, selbstständig Lösungswege zu finden oder etwas zu beurteilen. Dabei kann es sein, dass du zusätzliche Informationen benötigst, zum Beispiel aus dem Internet oder aus Nachschlagewerken. Aufgaben auf einen Blick 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=