unterwegs, Schulbuch 1, aktualisierte Ausgabe

Gefahren für den Menschen 3 Interpretiere die physische Karte und die thematische Karte des Vulkans Ätna. Beantworte dazu die Aufgaben a) bis f). Die Methode „Physische Karten interpretieren“ auf Seite 61 hilft dir. 63 3340 1773 2049 2640 Ätna Monte Maletto Monte Nero Monte Montagnola 600 550 698 28 610 Pedara Mascali Nicolosi Linguaglossa Zafferana Etnea 3340 1773 2049 2640 Ätna Monte Maletto Monte Nero Monte Montagnola Pedara Mascali Nicolosi Linguaglossa Zafferana Etnea Verkehr über 3 000 m > 2 000 – 3 000 m > 1 500 – 2 000 m > 1 000 –1 500 m > 500 –1 000 m > 200 – 500 m 0 – 200 m Höhenschichten Autobahn Schnellstraße Hauptstraße Nebenstraße Ackerland Flächen ohne oder mit geringer Vegetation am Ätna Lavaströme bis heute Zitrusfrüchte Wein Berg Höhenangaben (in m) Meer Siedlung Maßstab 1:500 000 0 5 10 15 km __ __ __ __ __ __ __ 10 3 1 13 __ __ __ __ __ __ __ __ 6 8 __ __ __ __ m __ __ __ __ m __ __ __ bis __ __ __ m __ __ __ __ und __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ 7 11 9 2 5 4 12 Lösungssatz: Vulkane bringen __ __ __ __ __ __ __ __ und __ __ __ __ __ __ . 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 a) Arbeite mit dem Atlas. Finde heraus, in welchem Staat der Ätna liegt. b) Notiere den Namen der Insel, auf der sich der Ätna befindet. c) Stelle den Höhenunterschied zwischen dem Meeresspiegel und dem höchsten Krater des Ätna fest. d) Gib den Höhenunterschied zwischen Zafferana Etnea und dem höchsten Krater an. e) Nenne die Höhenschicht, bis zu der es Zitrusfrüchte gibt. f) Vulkanische Böden sind sehr fruchtbar. Nenne Früchte, die an den Hängen des Ätna wachsen. Ätna – physische Übersicht und landwirtschaftliche Nutzung Arbeitsheft 35–37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=