unterwegs, Schulbuch 1, aktualisierte Ausgabe

So leben Menschen auf unserer Erde Zerstörung des tropischen Regenwaldes A t l a n t i s c h e r P a z i f i s c h e r O z e a n A t l a n t i s c h e r O z e a n O z e a n A m a z o n a s C H I L E B R A S I L I E N ARGENTINIEN P E R U B O L I V I E N URUGUAY PARAGUAY ECUADOR KOLUMBIEN VENEZUELA P A N A M Á GUYANA TRINIDAD und TOBAGO SURI- NAME Franz.- Guayana (zu FRANK- REICH) C H I L E N M Ä q u a t o r 3 a) Die Karte zeigt einen Teil des Kontinents Afrika.  Richtig  Falsch: b) Brasilien liegt im Osten des Kontinents Südamerika.  Richtig  Falsch: c) Der tropische Regenwald wird in der Karte rot dargestellt.  Richtig  Falsch: d) Entlang des Amazonas wurde der Regenwald durch Abholzung zerstört.  Richtig  Falsch: e) Im Westen des Amazonastieflandes erkennt man zahlreiche Flächenbrände, die den Regenwald zerstört haben.  Richtig  Falsch: f) Die Karte zeigt, dass der tropische Regenwald in Südamerika kaum gefährdet ist.  Richtig  Falsch: Landfläche Umweltzerstörung durch den Menschen Abholzung des ursprünglichen Regenwaldes Flächenbrände 2019 Staatsgrenze offene Flächen, wenig Vegetation Sandwüste und Steinwüste tropischer Regenwald Laubwald und Nadelwald Maßstab 1:60 000 000 0 600 1200 1800 km Landfläche Umweltzerstörung durch den Menschen Abholzung des ursprünglichen Regenwaldes Flächenbrände 2019 Staatsgrenze offene Flächen, wenig Vegetation Sandwüste und Steinwüste tropischer Regenwald Laubwald und Nadelwald Maßstab 1:60 0 0 0 600 1200 1800 km tropischer R ge wald Fl 9 Laubwald und N elwald Sandwüste und Steinwüste Staatsgrenze offene Flächen, o wenig Vegetation r glic n wal Landfläche U weltzerstörung durch den Menschen 33 2 a c b d Arbeitsheft 18 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=