unterwegs, Schulbuch 1, aktualisierte Ausgabe
Sich orientieren … A …mit dem Smartphone „Auf meinem Smartphone habe ich eine App, mit der ich navigieren kann“, erzählt Sarah ihrer Mutter beim Wandern. „Die App zeigt mir meinen aktuellen Standort und die Umgebung an. Ich habe auch eine App, die mir einen Kompass anzeigt. Die Kompassnadel zeigt stets nach Norden. So finde ich mich leicht zurecht.“ B …mit der Karte „Wenn wir beim Wandern keinen Empfang haben, brauchen wir eine Karte“, erklärt Sarahs Mutter. „Wir suchen uns zwei auffällige Merkmale, wie einen Fluss oder eine Kirche und richten danach die Karte aus. Der obere Rand einer Karte zeigt nach Norden . Jetzt können wir uns orientieren.“ C …mit dem Navi Bei der Heimfahrt sprechen Sarah und ihre Mutter über das Navigationsgerät im Auto. „Wie beim Smartphone erhält man mit einem Empfänger von Satelliten im Weltraum Informationen über den eigenen Standort. Dieser Standort wird auf dem Bildschirm dargestellt. Das Navi leitet uns dann zum eingegebenen Zielort.“ D …mit dem Sonnenstand und dem Polarstern Am Abend sehen sich Sarah und ihre Mutter den Sternenhimmel an. „Die Erde dreht sich um die eigene Achse. Dabei scheint es so, als ob die Sonne über den Himmel wandern würde“, erklärt Sarahs Mutter. „Am Tag kann man sich in Mitteleuropa leicht nach dem folgenden Merkspruch orientieren: Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehen. In der Nacht hilft in Mitteleuropa der Polarstern beim Orientieren. Er steht immer im Norden .“ Aufgaben 1. Arbeite mit A , B , C und D sowie 2 , 3 und 6 . Fasse die unterschiedlichen Orientierungsmöglichkeiten zusammen. 2. Arbeite mit A , B , C und D . Beschrifte in 4 die Arten der Orientierung. 3. Vergleiche in 5 die Landschaft mit der Karte. Nenne drei auffällige Merkmale in der Landschaft, die du auch auf der Karte erkennen kannst. 4. Recherchiere in deinem Atlas die Farben der Höhenschichten. Male in 7 die Höhenschichten des Berges an. Verwende die gleichen Farben wie im Atlas. 18 1 Sarah und ihre Mutter beim Wandern Satelliten senden Informationen an das Navi 2 Polarstern 3 Der Polarstern steht immer im Norden. Kleiner Wagen Großer Wagen Zusatzmaterial uq5g4m Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=