Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft, aktualisierte Ausgabe

Unterstreiche die zusammengesetzten Nomen und kreise die einfachen Nomen ein. ZWEI FREUNDE, THOMAS UND STEFAN, FAHREN IN IHREM SPORTAUTO VON EINER RASTSTÄTTE LOS. VOR LAUTER EILE HABEN SIE IHRE REISETASCHE VERGESSEN. OJE! PLÖTZLICH SCHLEUDERT DAS AUTO. EIN REIFEN IST BESCHÄDIGT. THOMAS LENKT DAS AUTO GESCHICKT AUF DEN NAHEN RASTPLATZ UND MONTIERT DAS RESERVERAD. IN DEM MOMENT FÄHRT EIN ANDERER WAGEN HERAN. DIE FAHRERIN WINKT DEN FREUNDEN AUFGEREGT ZU. IM KOFFERRAUM LIEGT DIE VERGESSENE TASCHE. Schreibe die zusammengesetzten Nomen auf und zerlege sie. das Sportauto: der Sport + das Auto … Schreibe den Text von Aufgabe 29 in Schreibschrift auf. Lies folgenden Text genau. Knoblauch Knoblauch gilt als ein Allheilmittel. Er hält Herz und Kreislauf jung und bekämpft Viren, Bakterien und Entzündungen. Außerdem beugt er der Vergesslichkeit vor und unterstützt die Verdauung. Knoblauch enthält heilsame Schwefelverbindungen, die vom Körper schnell aufgenommen werden, über das Blut zu jeder Zelle gelangen und über die Haut ausgeschieden werden. Genau diese reinigenden Inhaltsstoffe führen dazu, dass Knoblauch lang anhaltenden Mundgeruch verursacht. Viele Menschen empfinden das als Nachteil. Knoblauch stammt ursprünglich aus Zentralasien, gelangte mit den Römern nach Europa und von hier in die ganze Welt. Heute ist Knoblauch überall ein wichtiges Würzmittel. Gib den Absätzen im Text von Aufgabe 32 treffende Überschriften. Beantworte diese Fragen stichwortartig. • Warum gilt Knoblauch als Allheilmittel? • Welche Inhaltsstoffe befinden sich im Knoblauch? • Was ist der Nachteil der Knolle? • Woher stammt das Wundermittel? 29 30 31 32 Tipp Kläre unbekannte Wörter mit deinem Wörterbuch . 1 5 10 33 34 50 Basis und Plus – Das kann ich! Spannende Informationen Sprachbuch 86 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=